An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The International Association for Cereal Science and Technology (ICC) was founded in 1955 and was originally called the International Association for Cereal Chemistry. It was set up to develop international standard testing procedures for cereals and flour. It has currently more than fifty member countries and headquarters in Vienna, Austria.

Property Value
dbo:abstract
  • Die International Association for Cereal Science and Technology (ICC) (Internationale Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie) wurde 1955 auf dem 3. Internationalen Brotkongress in Hamburg gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich. Sie hieß ursprünglich International Association for Cereal Chemistry. Die Gesellschaft wurde gegründet, um internationale Untersuchungsstandards für Getreide- und Mehluntersuchungen zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Sie hat momentan etwa 30 Mitgliedsstaaten; weitere 5 Staaten haben Beobachterstatus. Die Vereinigung ist unabhängig und international anerkannt als Forum für Getreidewissenschaftler und -technologen. Zweck der Vereinigung ist es, Methoden zu standardisieren und zu veröffentlichen, nach denen Labors in aller Welt ihre Untersuchungsergebnisse austauschen und vergleichen können. Der derzeitige Präsident und Vorsitzende des Exekutivkomitees ist Gerhard Schleining, Österreich. Technischer Direktor ist Bertrand Matthäus, Deutschland. (de)
  • The International Association for Cereal Science and Technology (ICC) was founded in 1955 and was originally called the International Association for Cereal Chemistry. It was set up to develop international standard testing procedures for cereals and flour. It has currently more than fifty member countries and headquarters in Vienna, Austria. (en)
  • L’Association internationale pour la science et la technologie céréalières (ICC, International Association for Cereal Science and Technology) a été fondée en 1955 et s'appelait à l'origine « International Association for Cereal Chemistry » (Association internationale de chimie céréalière). Cette association a été mis en œuvre pour développer des procédures d'essais de normes internationales pour les céréales et la farine. Elle compte actuellement plus de cinquante pays-membres et son siège se situe à Vienne (Autriche). (fr)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2419876 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 832 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1097677282 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
schema:sameAs
rdf:type
rdfs:comment
  • The International Association for Cereal Science and Technology (ICC) was founded in 1955 and was originally called the International Association for Cereal Chemistry. It was set up to develop international standard testing procedures for cereals and flour. It has currently more than fifty member countries and headquarters in Vienna, Austria. (en)
  • L’Association internationale pour la science et la technologie céréalières (ICC, International Association for Cereal Science and Technology) a été fondée en 1955 et s'appelait à l'origine « International Association for Cereal Chemistry » (Association internationale de chimie céréalière). Cette association a été mis en œuvre pour développer des procédures d'essais de normes internationales pour les céréales et la farine. Elle compte actuellement plus de cinquante pays-membres et son siège se situe à Vienne (Autriche). (fr)
  • Die International Association for Cereal Science and Technology (ICC) (Internationale Gesellschaft für Getreidewissenschaft und -technologie) wurde 1955 auf dem 3. Internationalen Brotkongress in Hamburg gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich. Sie hieß ursprünglich International Association for Cereal Chemistry. Die Gesellschaft wurde gegründet, um internationale Untersuchungsstandards für Getreide- und Mehluntersuchungen zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Sie hat momentan etwa 30 Mitgliedsstaaten; weitere 5 Staaten haben Beobachterstatus. Die Vereinigung ist unabhängig und international anerkannt als Forum für Getreidewissenschaftler und -technologen. Zweck der Vereinigung ist es, Methoden zu standardisieren und zu veröffentlichen, nach denen Labors in aller Welt ihre Un (de)
rdfs:label
  • International Association for Cereal Science and Technology (de)
  • Association internationale pour la science et la technologie céréalières (fr)
  • International Association for Cereal Science and Technology (en)
owl:sameAs
skos:closeMatch
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License