An Entity of Type: place, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Hohenstaufen is a mountain in the Swabian Jura with an elevation of 684 metres (2,244 ft). It and two nearby mountains known as Rechberg and together constitute the so-called "Three Kaiser mountains" (Drei Kaiserberge). The Hohenstaufen is easily visible from the little town of Lorch. The mountain towers over the forests that have overgrown the ruins of the Hohenstaufen Castle, the seat of the former House of Hohenstaufen. The name is derived from the shape of the mountain, which forms the shape of a chalice ("Stauf"). * View from South

Property Value
dbo:abstract
  • Hohenstaufen (603 m ü. NN) ist ein nördlich gelegener Stadtbezirk von Göppingen am Südabhang des Bergs Hohenstaufen. (de)
  • Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Sein Kegel erhebt sich weithin sichtbar und ist ein markantes Element der Landschaftssilhouette um Göppingen. Neben dem Stuifen und dem Rechberg ist der Hohenstaufen der westlichste der nahe beieinander stehenden Drei Kaiserberge zwischen dem Remstal im Norden und dem Lauter- und dem Filstal im Süden. Der Namensbestandteil staufen entspricht der alten Bezeichnung Stauf für einen spitzen, kegelförmigen Berg (abgeleitet von dem westgermanischen Adjektiv *staupa- mit der Bedeutung „steil“). Auf dem Berg liegt die Ruine der Stammburg des Adelsgeschlechts der Staufer, die ehemalige Burg Hohenstaufen. Eine Tafel auf dem Gipfel erläutert das Panorama.Seit dem 1. Juni 2002 steht auf dem Berg zur Erinnerung an die Stauferzeit eine Stauferstele. Es gibt dort außerdem ein kleines Ausflugsrestaurant. Der Gipfel ist nur zu Fuß zu erreichen, am kürzesten vom gleichnamigen Göppinger Ortsteil Hohenstaufen aus. Am Südwestabhang befindet sich die sogenannte Spielburg, eine abgerutschte Kalkstein-Felsgruppe des anstehenden Weißjura-Gesteins. * Ansicht von Norden * Ansicht von Südwesten, rechts im Hintergrund der Rechberg * Blick auf Stadt und Berg Hohenstaufen * Stauferstele auf dem Hohenstaufen * Blick auf die Spielburg * Ausblick von der Spielburg * Hohenstaufen von Hohrein aus, Zeichnung von Margret Hofheinz-Döring * Blick auf Spielburg, Zeichnung von Margret Hofheinz-Döring (de)
  • The Hohenstaufen is a mountain in the Swabian Jura with an elevation of 684 metres (2,244 ft). It and two nearby mountains known as Rechberg and together constitute the so-called "Three Kaiser mountains" (Drei Kaiserberge). The Hohenstaufen is easily visible from the little town of Lorch. The mountain towers over the forests that have overgrown the ruins of the Hohenstaufen Castle, the seat of the former House of Hohenstaufen. There are many footpaths on the mountain that are easily accessible from three entrances. The summit is surrounded by beech trees which tower above the footpaths. At the peak of the mountain is a bar which serves German beer and other snacks, however, the bar is being reconstructed into a glass-like conservatory. The name is derived from the shape of the mountain, which forms the shape of a chalice ("Stauf"). * View from South (en)
  • Hohenstaufen est une ancienne ville du Royaume de Wurtemberg, aujourd'hui quartier de Göppingen sur le versant sud du . (fr)
  • Hohenstaufen eller Hoher Staufen, är ett berg i württembergska Donauområdet, mellan Göppingen och Gmünd, 685 meter över havet. Här ligger resterna av kunga- och kejsarätten Hohenstaufens omkring 1070 uppbyggda och i bondekriget 1525 förstörda stamborg . (sv)
dbo:elevation
  • 684.000000 (xsd:double)
dbo:locatedInArea
dbo:mountainRange
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 14905956 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1615 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1088014161 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:elevationM
  • 684 (xsd:integer)
dbp:label
  • Hohenstaufen (en)
dbp:labelPosition
  • left (en)
dbp:location
dbp:mapCaption
  • The location within Baden-Württemberg (en)
dbp:name
  • Hohenstaufen (en)
dbp:photo
  • Hohenstaufen_vom_Remstal.jpg (en)
dbp:photoSize
  • 250 (xsd:integer)
dbp:range
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:wordnet_type
dcterms:subject
gold:hypernym
schema:sameAs
georss:point
  • 48.74305555555556 9.716388888888888
rdf:type
rdfs:comment
  • Hohenstaufen (603 m ü. NN) ist ein nördlich gelegener Stadtbezirk von Göppingen am Südabhang des Bergs Hohenstaufen. (de)
  • Hohenstaufen est une ancienne ville du Royaume de Wurtemberg, aujourd'hui quartier de Göppingen sur le versant sud du . (fr)
  • Hohenstaufen eller Hoher Staufen, är ett berg i württembergska Donauområdet, mellan Göppingen och Gmünd, 685 meter över havet. Här ligger resterna av kunga- och kejsarätten Hohenstaufens omkring 1070 uppbyggda och i bondekriget 1525 förstörda stamborg . (sv)
  • Der Hohenstaufen ist ein 684 m ü. NHN hoher, der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen. Sein Kegel erhebt sich weithin sichtbar und ist ein markantes Element der Landschaftssilhouette um Göppingen. Neben dem Stuifen und dem Rechberg ist der Hohenstaufen der westlichste der nahe beieinander stehenden Drei Kaiserberge zwischen dem Remstal im Norden und dem Lauter- und dem Filstal im Süden. Der Namensbestandteil staufen entspricht der alten Bezeichnung Stauf für einen spitzen, kegelförmigen Berg (abgeleitet von dem westgermanischen Adjektiv *staupa- mit der Bedeutung „steil“). * (de)
  • The Hohenstaufen is a mountain in the Swabian Jura with an elevation of 684 metres (2,244 ft). It and two nearby mountains known as Rechberg and together constitute the so-called "Three Kaiser mountains" (Drei Kaiserberge). The Hohenstaufen is easily visible from the little town of Lorch. The mountain towers over the forests that have overgrown the ruins of the Hohenstaufen Castle, the seat of the former House of Hohenstaufen. The name is derived from the shape of the mountain, which forms the shape of a chalice ("Stauf"). * View from South (en)
rdfs:label
  • Hohenstaufen (Göppingen) (de)
  • Hohenstaufen (Berg) (de)
  • Hohenstaufen (mountain) (en)
  • Hohenstaufen (Göppingen) (fr)
  • Hohenstaufen (berg) (sv)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(9.7163887023926 48.743057250977)
geo:lat
  • 48.743057 (xsd:float)
geo:long
  • 9.716389 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Hohenstaufen (en)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License