An Entity of Type: Person100007846, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Guy I of Ponthieu (also known in the Bayeux Tapestry as Wido) was born sometime in the mid- to late 1020s and died 13 October 1100. He succeeded his brother (or possibly father) Enguerrand as Count of Ponthieu.

Property Value
dbo:abstract
  • Guiu I de Ponthieu († 1100) va ser comte de Ponthieu de 1053 a 1100. Era fill d'Hug II, comte de Ponthieu, i de Berta, senyora d'Aumale. (ca)
  • Guido I. († 13. November 1100) war ein Graf von Ponthieu aus dem Haus Ponthieu. Er war ein Sohn des Grafen Hugo II. von Ponthieu und der Bertha von Aumale. Nachdem sein Bruder, Graf Enguerrand II., 1053 im Kampf gegen ihren Schwager, Herzog Wilhelm II. von der Normandie, gefallen war übernahm Guido die Grafschaft Ponthieu. Er führte den Kampf als Verbündeter des Königs Heinrich I. von Frankreich fort, geriet aber in der Schlacht von Mortemer 1054 in die Gefangenschaft des Normannenherzogs. Sein Bruder Waleran wurde in dieser Schlacht getötet. Guido verbrachte zwei Jahre in seinem normannischen Kerker. In dieser Zeit nahm sein Onkel, Bischof Guido von Amiens, die Herrschaft im Ponthieu wahr. Erst nachdem Guido sich bereit zeigte ein Vasall Herzog Wilhelms zu werden, wurde er aus der Gefangenschaft entlassen. Auch musste er auf die Burg Aumale verzichten, auf die er Erbrechte anmelden konnte. Als der angelsächsische Earl von Wessex, Harald Godwinson, auf seiner Reise in die Normandie 1064 vor der Küste des Ponthieu Schiffbruch erlitt, nahm Guido ihn gefangen und brachte ihn zunächst auf die Burg von Abbeville. Nach dem Bericht von Wace (Roman de Rou) behandelte Guido den Earl mit großer Zuvorkommenheit. Um ihn dem Zugriff Herzog Wilhelms zu entziehen, verbrachte er den Earl anschließend in die Burg von Beaurain und gab ihn erst an den Herzog weiter, nachdem dieser ihm ein hohes Lösegeld gezahlt hatte. Guido übergab den Earl Harald am Fluss Eaulne an den Herzog. Auf dem Teppich von Bayeux wird diese Episode ausführlich dargestellt, Guido erscheint hier als „WIDO“. Aus seiner Ehe mit der Dame Adele hatte Guido mehrere Kinder, darunter einen Sohn Enguerrand, der aber noch vor ihm starb, womit seine älteste Tochter die Erbin von Ponthieu wurde. * Agnes (nach 1110), ∞ mit Robert of Bellême, 3. Earl of Shrewsbury * Ida, Äbtissin von Saint-Austreberte bei Montreuil * Mathilde, 1100 bezeugt Guido wurde nach seinem Tod 1100 in der von ihm gegründeten Priorei Saint-Pierre in Abbeville bestattet. (de)
  • Guy I of Ponthieu (also known in the Bayeux Tapestry as Wido) was born sometime in the mid- to late 1020s and died 13 October 1100. He succeeded his brother (or possibly father) Enguerrand as Count of Ponthieu. (en)
  • Guy Ier de Ponthieu († 1100) fut comte de Ponthieu de 1053 à 1100. Il était fils d'Hugues II, comte de Ponthieu, et de Berthe, dame d'Aumale. (fr)
  • Guido (Guy) I di Ponthieu, in francese: Guy Ier de Ponthieu (XI secolo – 13 ottobre 1100), fu protettore (avoué) di Saint-Riquier, conte di Montreuil e conte di Ponthieu dal 1053 alla sua morte. Era figlio di Ugo II di Ponthieu, e di Berta, signora d'Aumale. (it)
  • Gwijde I van Ponthieu (overleden op 13 november 1100) was van 1053 tot aan zijn dood graaf van Ponthieu. Hij behoorde tot het huis Ponthieu. (nl)
  • Ги I де Понтье́ (фр. Guy I de Ponthieu; умер в 1100) — граф де Понтье с 1053 года, участник нормандского завоевания Англии, предоставивший территорию своего графства для организации переправы войск Вильгельма Завоевателя через Ла-Манш. (ru)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 2992815 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7374 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1106591688 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:after
dbp:before
dbp:title
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:years
  • 1053 (xsd:integer)
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Guiu I de Ponthieu († 1100) va ser comte de Ponthieu de 1053 a 1100. Era fill d'Hug II, comte de Ponthieu, i de Berta, senyora d'Aumale. (ca)
  • Guy I of Ponthieu (also known in the Bayeux Tapestry as Wido) was born sometime in the mid- to late 1020s and died 13 October 1100. He succeeded his brother (or possibly father) Enguerrand as Count of Ponthieu. (en)
  • Guy Ier de Ponthieu († 1100) fut comte de Ponthieu de 1053 à 1100. Il était fils d'Hugues II, comte de Ponthieu, et de Berthe, dame d'Aumale. (fr)
  • Guido (Guy) I di Ponthieu, in francese: Guy Ier de Ponthieu (XI secolo – 13 ottobre 1100), fu protettore (avoué) di Saint-Riquier, conte di Montreuil e conte di Ponthieu dal 1053 alla sua morte. Era figlio di Ugo II di Ponthieu, e di Berta, signora d'Aumale. (it)
  • Gwijde I van Ponthieu (overleden op 13 november 1100) was van 1053 tot aan zijn dood graaf van Ponthieu. Hij behoorde tot het huis Ponthieu. (nl)
  • Ги I де Понтье́ (фр. Guy I de Ponthieu; умер в 1100) — граф де Понтье с 1053 года, участник нормандского завоевания Англии, предоставивший территорию своего графства для организации переправы войск Вильгельма Завоевателя через Ла-Манш. (ru)
  • Guido I. († 13. November 1100) war ein Graf von Ponthieu aus dem Haus Ponthieu. Er war ein Sohn des Grafen Hugo II. von Ponthieu und der Bertha von Aumale. Nachdem sein Bruder, Graf Enguerrand II., 1053 im Kampf gegen ihren Schwager, Herzog Wilhelm II. von der Normandie, gefallen war übernahm Guido die Grafschaft Ponthieu. Er führte den Kampf als Verbündeter des Königs Heinrich I. von Frankreich fort, geriet aber in der Schlacht von Mortemer 1054 in die Gefangenschaft des Normannenherzogs. Sein Bruder Waleran wurde in dieser Schlacht getötet. Guido verbrachte zwei Jahre in seinem normannischen Kerker. In dieser Zeit nahm sein Onkel, Bischof Guido von Amiens, die Herrschaft im Ponthieu wahr. Erst nachdem Guido sich bereit zeigte ein Vasall Herzog Wilhelms zu werden, wurde er aus der Gefange (de)
rdfs:label
  • Guiu I de Ponthieu (ca)
  • Guido I. (Ponthieu) (de)
  • Guy I, Count of Ponthieu (en)
  • Guy Ier de Ponthieu (fr)
  • Guido I di Ponthieu (it)
  • Gwijde I van Ponthieu (nl)
  • Ги I де Понтье (ru)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:commander of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License