An Entity of Type: settlement, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Glagolitic is a Unicode block containing the characters invented by Saint Cyril for translating scripture into Slavonic. Glagolitic script is the precursor of Cyrillic.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Unicodeblock Glagolitisch (englisch glagolitic, U+2C00 bis U+2C5F) enthält die Zeichen des glagolitischen Alphabets, das im 9. Jahrhundert vom ‚Slawenapostel‘ Kyrill für die altkirchenslawische Sprache erfunden wurde. Seit dem 10./11. Jahrhundert wurde die glagolitische Schrift von der kyrillischen verdrängt (vgl. Unicode-Block Kyrillisch), hielt sich aber in kirchlichen Texten vor allem in Kroatien noch bis ins 19. Jahrhundert, wo sie durch die in weltlichen Texten längst übliche Lateinschrift ersetzt wurde, und wird heute vor allem in Kroatien, Tschechien, Nordmazedonien und Bulgarien gern wieder zu Schmuckzwecken in Logos und Ähnlichem verwendet. Der Unterschied zwischen den alten runden und den neuen, kroatischen, eckigen Formen der glagolitischen Buchstaben ist im Unicode nicht vorgesehen, sondern soll durch den Einsatz verschiedener Schriftarten gelöst werden. Wohl aber sind (jeweils am Ende der Buchstabenreihe) erst in der späteren Entwicklung in Kroatien entstandene Buchstaben enthalten (der Štapić für Jer und Jerj, das dreieckige A und das „lateinische“ – eigtl. vielleicht kyrillische – Myslite). Ansonsten richtet sich die Reihenfolge der Buchstaben nach der traditionellen Reihenfolge des glagolitischen Alphabets, wobei die hier vorgenommene Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben erst in der nach-altkirchenslawischen Zeit aufgekommen ist. Hinweis: In vielen Schriftarten, die keine glagolitischen Zeichen enthalten, werden an der Stelle der glagolitischen Buchstaben die kyrillischen Entsprechungen angezeigt, um eine gewisse Kompatibilität zu erhalten und das Lesen glagolitischer Texte auch ohne eigene Zeichen zu ermöglichen. Je nach den Einstellungen Ihres Browsers und Betriebssystem kann es sein, dass auch Sie in der unten stehenden Tabelle kyrillische statt glagolitischer Zeichen sehen. (de)
  • Glagolitic is a Unicode block containing the characters invented by Saint Cyril for translating scripture into Slavonic. Glagolitic script is the precursor of Cyrillic. (en)
  • Glagolitic adalah blok Unicode yang mengandung karakter yang diciptakan Santo Kiril untuk menerjemahkan Alkitab ke bahasa Slavonia. Aksara Glagolitik merupakan pendahulu Kiril. (in)
  • Table des caractères Unicode U+2C00 à U+2C5F. (fr)
  • 格拉哥里字母是一個位於基本多文種平面的Unicode區塊,包含了聖西里爾在862年發明的格拉哥里字母字符。格拉哥里字母被用於宗教書籍的斯拉夫語翻譯之中。 (zh)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 38924739 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5041 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1074058092 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:_
  • 2 (xsd:integer)
  • 94 (xsd:integer)
dbp:alphabets
  • Old Slavonic (en)
dbp:blockname
  • Glagolitic (en)
dbp:codechart
dbp:group
  • lower-alpha (en)
dbp:rangeend
  • 2 (xsd:integer)
dbp:rangestart
  • 2 (xsd:integer)
dbp:script
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Glagolitic is a Unicode block containing the characters invented by Saint Cyril for translating scripture into Slavonic. Glagolitic script is the precursor of Cyrillic. (en)
  • Glagolitic adalah blok Unicode yang mengandung karakter yang diciptakan Santo Kiril untuk menerjemahkan Alkitab ke bahasa Slavonia. Aksara Glagolitik merupakan pendahulu Kiril. (in)
  • Table des caractères Unicode U+2C00 à U+2C5F. (fr)
  • 格拉哥里字母是一個位於基本多文種平面的Unicode區塊,包含了聖西里爾在862年發明的格拉哥里字母字符。格拉哥里字母被用於宗教書籍的斯拉夫語翻譯之中。 (zh)
  • Der Unicodeblock Glagolitisch (englisch glagolitic, U+2C00 bis U+2C5F) enthält die Zeichen des glagolitischen Alphabets, das im 9. Jahrhundert vom ‚Slawenapostel‘ Kyrill für die altkirchenslawische Sprache erfunden wurde. Seit dem 10./11. Jahrhundert wurde die glagolitische Schrift von der kyrillischen verdrängt (vgl. Unicode-Block Kyrillisch), hielt sich aber in kirchlichen Texten vor allem in Kroatien noch bis ins 19. Jahrhundert, wo sie durch die in weltlichen Texten längst übliche Lateinschrift ersetzt wurde, und wird heute vor allem in Kroatien, Tschechien, Nordmazedonien und Bulgarien gern wieder zu Schmuckzwecken in Logos und Ähnlichem verwendet. (de)
rdfs:label
  • Unicodeblock Glagolitisch (de)
  • Glagolitic (blok Unicode) (in)
  • Glagolitic (Unicode block) (en)
  • Table des caractères Unicode/U2C00 (fr)
  • Глаголица (блок Юникода) (ru)
  • 格拉哥里字母 (Unicode區段) (zh)
rdfs:seeAlso
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is rdfs:seeAlso of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License