dbo:abstract
|
- Die Finite-Streifen-Methode (FSM), engl. finite strip method, ist ein numerisches Berechnungsverfahren, das eine vereinfachte Form der Finite-Elemente-Methode (FEM) darstellt. Die FSM ist anwendbar auf Probleme, deren Geometrie und Materialeigenschaften sich in einer oder mehreren Richtungen nicht verändern. Das können z. B. Platten sein, aber auch Scheiben, Schalen oder Profile. Dann ist das Berechnungsgebiet in gleichartige, miteinander verbundene Streifen (Elemente) aufteilbar (diskretisierbar). Erstmals wurde die Finite-Streifen-Methode 1968 von Y. K. Cheung veröffentlicht, der mit ihr die statische Biegung von Platten berechnete. (de)
- The finite strip method is a technique of structural analysis used for bridge and tall structure design as well and in the design of construction components such as steel beams. The technique was first introduced in 1968 and is less powerful and versatile than the finite element method but is more efficient in terms of computation power in some situations. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1204 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- The finite strip method is a technique of structural analysis used for bridge and tall structure design as well and in the design of construction components such as steel beams. The technique was first introduced in 1968 and is less powerful and versatile than the finite element method but is more efficient in terms of computation power in some situations. (en)
- Die Finite-Streifen-Methode (FSM), engl. finite strip method, ist ein numerisches Berechnungsverfahren, das eine vereinfachte Form der Finite-Elemente-Methode (FEM) darstellt. Die FSM ist anwendbar auf Probleme, deren Geometrie und Materialeigenschaften sich in einer oder mehreren Richtungen nicht verändern. Das können z. B. Platten sein, aber auch Scheiben, Schalen oder Profile. Dann ist das Berechnungsgebiet in gleichartige, miteinander verbundene Streifen (Elemente) aufteilbar (diskretisierbar). (de)
|
rdfs:label
|
- Finite-Streifen-Methode (de)
- Finite strip method (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |