dbo:abstract
|
- Ein Ausgleichsbecken, oder auch Ausgleichsweiher genannt, ist ein Staubecken, das der Herstellung eines möglichst gleichmäßigen Wasserabflusses in ein Fließgewässer dient oder einen Ausgleich zwischen zwei hintereinander geschalteten unterschiedliche Wassermengen verarbeitenden Kraftwerken schafft. Sie müssen im Besonderen bei Speicherkraftwerken verwendet werden, da diese meist nur bei Spitzenlast in Betrieb stehen, oder bei Laufwasserkraftwerken, die zeitweise nur im Teillastbetrieb gefahren werden. Allgemeiner gefasst dienen Ausgleichsbecken der Entkoppelung von Systemen mit unterschiedlichen Durchflussmengen, sodass ein flexiblerer Betrieb möglich ist. (de)
- An equalizing basin (German: Ausgleichsbecken) or equalizing reservoir regulates the flow of water below an intermittently operated hydropower station or peaking power plant. This could be a part-load power station (Teillast-Durchfluss-Kraftwerk) or a storage power station. Also called a balancing reservoir. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2066 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Ein Ausgleichsbecken, oder auch Ausgleichsweiher genannt, ist ein Staubecken, das der Herstellung eines möglichst gleichmäßigen Wasserabflusses in ein Fließgewässer dient oder einen Ausgleich zwischen zwei hintereinander geschalteten unterschiedliche Wassermengen verarbeitenden Kraftwerken schafft. Sie müssen im Besonderen bei Speicherkraftwerken verwendet werden, da diese meist nur bei Spitzenlast in Betrieb stehen, oder bei Laufwasserkraftwerken, die zeitweise nur im Teillastbetrieb gefahren werden. Allgemeiner gefasst dienen Ausgleichsbecken der Entkoppelung von Systemen mit unterschiedlichen Durchflussmengen, sodass ein flexiblerer Betrieb möglich ist. (de)
- An equalizing basin (German: Ausgleichsbecken) or equalizing reservoir regulates the flow of water below an intermittently operated hydropower station or peaking power plant. This could be a part-load power station (Teillast-Durchfluss-Kraftwerk) or a storage power station. Also called a balancing reservoir. (en)
|
rdfs:label
|
- Ausgleichsbecken (de)
- Equalizing basin (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |