An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Eduard Müller (born 8 January 1912, date of death unknown) was a Swiss cross-country skier. He competed in the men's 18 kilometre event at the 1936 Winter Olympics.

Property Value
dbo:abstract
  • إدوارد مولر هو متزحلق سويسري، (و. 1912 م). (ar)
  • Eduard Müller (* 8. Januar 1912; † 1969) war ein Schweizer Skilangläufer und Skifabrikant. Müller begann 1929 an der Badenerstrasse in Altstetten in der familieneigenen Bauschreinerei der Gebrüder Müller mit einer eigenen Skifabrikation. In den 1940er-Jahren war er ein erfolgreicher Langläufer. Der Langlauf war damals eine Randsportart und in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Im Ski Club Altstetten scharten sich um Edi Müller eine Gruppe von bekannten Langläufern mit aus Wald, aus Meilen, dem Sport- und Fernsehmoderator Werner Vetterli und anderen. Altstetten galt damals als Langlaufhochburg und konnte viele Schweizermeistertitel und Olympiateilnahmen (1952 Falun, 1956 Cortina d’Ampezzo, 1960 in Squaw Valley) feiern. 1964 baute er eine eigene Skifabrik in Trachslau bei Einsiedeln, wo er erfolgreich Skis herstellte. An den Olympischen Winterspiele 1968 fuhren zehn Teams auf Müller Langlaufskiern sowie der Silbermedaillengewinner Alois Kälin. (de)
  • Eduard Müller (born 8 January 1912, date of death unknown) was a Swiss cross-country skier. He competed in the men's 18 kilometre event at the 1936 Winter Olympics. (en)
dbo:birthDate
  • 1912-01-08 (xsd:date)
dbo:wikiPageID
  • 61036638 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1449 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 958093850 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1912-01-08 (xsd:date)
dbp:name
  • Eduard Müller (en)
dbp:nationality
  • Swiss (en)
dbp:sport
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • إدوارد مولر هو متزحلق سويسري، (و. 1912 م). (ar)
  • Eduard Müller (born 8 January 1912, date of death unknown) was a Swiss cross-country skier. He competed in the men's 18 kilometre event at the 1936 Winter Olympics. (en)
  • Eduard Müller (* 8. Januar 1912; † 1969) war ein Schweizer Skilangläufer und Skifabrikant. Müller begann 1929 an der Badenerstrasse in Altstetten in der familieneigenen Bauschreinerei der Gebrüder Müller mit einer eigenen Skifabrikation. In den 1940er-Jahren war er ein erfolgreicher Langläufer. Der Langlauf war damals eine Randsportart und in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Im Ski Club Altstetten scharten sich um Edi Müller eine Gruppe von bekannten Langläufern mit aus Wald, aus Meilen, dem Sport- und Fernsehmoderator Werner Vetterli und anderen. Altstetten galt damals als Langlaufhochburg und konnte viele Schweizermeistertitel und Olympiateilnahmen (1952 Falun, 1956 Cortina d’Ampezzo, 1960 in Squaw Valley) feiern. 1964 baute er eine eigene Skifabrik in Trachslau bei Einsiedeln, wo er e (de)
rdfs:label
  • إدوارد مولر (متزحلق) (ar)
  • Eduard Müller (Skilangläufer) (de)
  • Eduard Müller (cross-country skier) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Eduard Müller (en)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License