An Entity of Type: Privately-held company, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Design of Systems on Silicon, officially Diseño de Sistemas en Silicio S.A., (DS2), was a supplier of integrated circuits and software for power line communications. The company was founded in 1998, and went out of business in 2010 after trying to expand into other home network technologies.

Property Value
dbo:abstract
  • Design of Systems on Silicon, officially Diseño de Sistemas en Silicio S.A., (DS2), was a supplier of integrated circuits and software for power line communications. The company was founded in 1998, and went out of business in 2010 after trying to expand into other home network technologies. (en)
  • Diseño de Sistemas en Silicio S.A., kurz DS2, war ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Paterna, Provinz Valencia das integrierte Schaltkreise für Trägerfrequenzanlagen entwickelte. Integrierte Schaltkreise von DS2 wurden unter anderem von BT, Telefónica, ITT, Alcatel und IBM für IPTV eingesetzt. DS2 erfand die Hochgeschwindigkeit-Powerline-Kommunikation und ermöglichte dadurch die Vernetzung von Multimedia- und Unterhaltungsanwendungen zu Hause sowie Breitband-Internetzugang über das Stromnetz mit hoher Qualität in Wohnungen, Büros, Häusern sowohl in der Stadt als auch in ländlichen Gemeinden. 2004 stellte DS2 das erste System für Powerline Communication mit 200 MBit/s vor, 2008 folgten die weltweit ersten vollständig kompatiblen Systeme für 100, 200 und 400 MBit/s. Im Jahr 2005 gründete DS2 mit einigen Kunden die Handelsgesellschaft Universal Powerline Association (UPA) als Gegengewicht zur HomePlug Powerline Alliance. Im August 2010 wurde, nach einem Insolvenzverfahren und der anschließenden Auflösung des Unternehmens, die entwickelte Technologie von der Marvell Technology Group übernommen. (de)
dbo:foundingYear
  • 1998-01-01 (xsd:gYear)
dbo:industry
dbo:location
dbo:product
dbo:type
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7821467 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5864 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 956894510 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:defunct
  • 2010 (xsd:integer)
dbp:foundation
  • 1998 (xsd:integer)
dbp:industry
dbp:keyPeople
  • Founder, Jorge Blasco (en)
dbp:location
dbp:name
  • Design of Systems on Silicon (en)
dbp:products
dbp:type
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:wordnet_type
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Design of Systems on Silicon, officially Diseño de Sistemas en Silicio S.A., (DS2), was a supplier of integrated circuits and software for power line communications. The company was founded in 1998, and went out of business in 2010 after trying to expand into other home network technologies. (en)
  • Diseño de Sistemas en Silicio S.A., kurz DS2, war ein spanisches Unternehmen mit Sitz in Paterna, Provinz Valencia das integrierte Schaltkreise für Trägerfrequenzanlagen entwickelte. Integrierte Schaltkreise von DS2 wurden unter anderem von BT, Telefónica, ITT, Alcatel und IBM für IPTV eingesetzt. Im Jahr 2005 gründete DS2 mit einigen Kunden die Handelsgesellschaft Universal Powerline Association (UPA) als Gegengewicht zur HomePlug Powerline Alliance. (de)
rdfs:label
  • Design of Systems on Silicon (en)
  • Diseño de Sistemas en Silicio (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Design of Systems on Silicon (DS2) (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License