dbo:abstract
|
- The Danish Data Protection Agency (Danish: Datatilsynet) was created, following the implementation of EU Directive 95/46/EC, regarding the protection of individuals with regard to the process of personal information and the movement of such. The agency exercises surveillance over the processing of data to which the act applies, however the agency primarily deals in specific cases on the basis of inquiries from public authorities or private individuals or cases taken up by the agency on its own initiative. (en)
- Datatilsynet ist die nationale Datenschutzbehörde Dänemarks mit Sitz in Kopenhagen, die dem Justizministerium (Justitsministeriet) unterstellt ist. Sie überwacht die Datenverarbeitung und kann dabei auf Anfragen der Bürger als auch selbständig tätig werden. Direktorin der Datenschutzbehörde mit rund 66 Mitarbeitern (darunter Anwälte und IT-Sicherheitsberater) ist seit dem 1. August 2015 . Datatilsynet ist Mitglied der Artikel-29-Datenschutzgruppe, in der sie durch Cristina Angela Gulisano vertreten wird, als auch Mitglied der Internationalen Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre. Aufgabe der Behörde ist es, sicherzustellen, dass die Vorschriften der Verordnung über personenbezogene Daten und des Datenschutzgesetzes, die eine EU-Richtlinie umsetzen, eingehalten werden. Bis 2002 wurde die Behörde als Registertilsynet (dänische Registerbehörde) bezeichnet. Ähnliche Behörden gibt es neben den in allen EU-Ländern in Norwegen (ebenfalls als "Datatilsynet" bezeichnet) und Island. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1059 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
schema:sameAs
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- The Danish Data Protection Agency (Danish: Datatilsynet) was created, following the implementation of EU Directive 95/46/EC, regarding the protection of individuals with regard to the process of personal information and the movement of such. The agency exercises surveillance over the processing of data to which the act applies, however the agency primarily deals in specific cases on the basis of inquiries from public authorities or private individuals or cases taken up by the agency on its own initiative. (en)
- Datatilsynet ist die nationale Datenschutzbehörde Dänemarks mit Sitz in Kopenhagen, die dem Justizministerium (Justitsministeriet) unterstellt ist. Sie überwacht die Datenverarbeitung und kann dabei auf Anfragen der Bürger als auch selbständig tätig werden. Direktorin der Datenschutzbehörde mit rund 66 Mitarbeitern (darunter Anwälte und IT-Sicherheitsberater) ist seit dem 1. August 2015 . Bis 2002 wurde die Behörde als Registertilsynet (dänische Registerbehörde) bezeichnet. Ähnliche Behörden gibt es neben den in allen EU-Ländern in Norwegen (ebenfalls als "Datatilsynet" bezeichnet) und Island. (de)
|
rdfs:label
|
- Datatilsynet (Dänemark) (de)
- Danish Data Protection Agency (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(12.586700439453 55.685298919678)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |