dbo:abstract
|
- Der CTDI ist eine Messgröße in der Dosimetrie und Grundlage für die Berechnung der Strahlenbelastung während einer Röntgenaufnahme mit Hilfe eines Computertomographen. Die Abkürzung steht für "Computed Tomography Dose Index". Im Gegensatz zu anderen Verfahren der diagnostischen Radiologie wird der Patient während einer computertomographischen Untersuchung von allen Seiten angestrahlt. Der Röntgenstrahl ist außerdem nicht breit aufgefächert, sondern zu einem in Richtung der Rotationsachse der Röntgenröhre sehr schmalen Schlitz hin kollimiert. Auch außerhalb der eigentlichen Schicht finden sich nicht unerhebliche Dosisanteile. Der CTDI entspricht der Energiedosis, die in einem angenommenen, rechteckigen Profil der vom Hersteller angegebenen Schichtdicke des CTs absorbiert worden wäre. Außerhalb der Schicht liegende Dosisanteile werden dabei zur Schichtdosis addiert. Der CTDI wurde von der FDA im Jahr 1981 erstmals definiert als: Mit: T = Schichtdicke n = Zahl der Schichten D = gemessene Dosis Die z-Achse steht senkrecht zur Bildebene und verläuft in Richtung der Patientenlängsachse. Der CTDI wird mit Hilfe von Wasserphantomen bestimmt, die die Verhältnisse innerhalb des menschlichen Körpers möglichst ideal simulieren. Wenn der CTDI ohne Verwendung eines Phantoms in Luft ermittelt wird, spricht man vom CTDILuft. Die Maßeinheit des CTDI ist das mGy (Milli-Gray). Durch Multiplikation des CTDI mit der Länge des Untersuchungsvolumens erhält man das Dosis-Längen-Produkt (DLP); es quantifiziert die gesamte Strahlenbelastung des Patienten während einer CT-Untersuchung. (de)
- The computed tomography dose index (CTDI) is a commonly used radiation exposure index in X-ray computed tomography (CT), first defined in 1981. The unit of CTDI is the gray (Gy) and it can be used in conjunction with patient size to estimate the absorbed dose. The CTDI and absorbed dose may differ by more than a factor of two for small patients such as children. (en)
- L'indice de dose de scanographie pondéré (IDSP) (en anglais CTDI sigle pour Computed Tomography Dose Index) est un indice utilisé en tomodensitométrie correspondant à la dose par patient et par coupe. Cet indice ne reflète pas la dose totale reçue par le patient. Il s'exprime en milligray (mGy). Il permet le calcul du produit dose x longueur (PDL) exprimé généralement en mGy·cm. On obtient la dose reçue, exprimée en millisievert (mSv) en multipliant ce produit dose x longueur par un facteur fPDL (exprimé alors en mSv/mGy/cm) dépendant de la partie du corps examinée. (fr)
- Il CTDI (sigla di Computed tomography dose index) è un indice di esposizione alle radiazioni ionizzanti comunemente utilizzato nella tomografia computerizzata (TC). Il CTDI può essere utilizzato in combinazione con le dimensioni paziente per determinare la dose assorbita. Il CTDI e la dose assorbita possono tuttavia differire oltre di un fattore due per i pazienti più piccoli, come i pediatrici. (it)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5998 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- The computed tomography dose index (CTDI) is a commonly used radiation exposure index in X-ray computed tomography (CT), first defined in 1981. The unit of CTDI is the gray (Gy) and it can be used in conjunction with patient size to estimate the absorbed dose. The CTDI and absorbed dose may differ by more than a factor of two for small patients such as children. (en)
- L'indice de dose de scanographie pondéré (IDSP) (en anglais CTDI sigle pour Computed Tomography Dose Index) est un indice utilisé en tomodensitométrie correspondant à la dose par patient et par coupe. Cet indice ne reflète pas la dose totale reçue par le patient. Il s'exprime en milligray (mGy). Il permet le calcul du produit dose x longueur (PDL) exprimé généralement en mGy·cm. On obtient la dose reçue, exprimée en millisievert (mSv) en multipliant ce produit dose x longueur par un facteur fPDL (exprimé alors en mSv/mGy/cm) dépendant de la partie du corps examinée. (fr)
- Il CTDI (sigla di Computed tomography dose index) è un indice di esposizione alle radiazioni ionizzanti comunemente utilizzato nella tomografia computerizzata (TC). Il CTDI può essere utilizzato in combinazione con le dimensioni paziente per determinare la dose assorbita. Il CTDI e la dose assorbita possono tuttavia differire oltre di un fattore due per i pazienti più piccoli, come i pediatrici. (it)
- Der CTDI ist eine Messgröße in der Dosimetrie und Grundlage für die Berechnung der Strahlenbelastung während einer Röntgenaufnahme mit Hilfe eines Computertomographen. Die Abkürzung steht für "Computed Tomography Dose Index". Der CTDI wurde von der FDA im Jahr 1981 erstmals definiert als: Mit: T = Schichtdicke n = Zahl der Schichten D = gemessene Dosis Die z-Achse steht senkrecht zur Bildebene und verläuft in Richtung der Patientenlängsachse. (de)
|
rdfs:label
|
- CTDI (de)
- Computed tomography dose index (en)
- Indice de dose de scanographie pondéré (fr)
- CTDI (it)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |