dbo:abstract
|
- Kognitive Akzeleration oder englisch Cognitive acceleration (CA) wurde als Lehrkonzept entwickelt, um die allgemeine Denkfähigkeit von Lernenden zu fördern, zu stärken und zu dynamisieren. Michael Shayer und Philip Adey entwickelten ‚cognitive acceleration‘ ab 1981 am King’s College London. Das Konzept baut auf den Arbeiten von Jean Piaget und Lev Vygotsky auf. Es ist ein konstruktivistischer Ansatz. (de)
- Cognitive acceleration or CA is an approach to teaching designed to develop students' thinking ability, developed by Michael Shayer and Philip Adey from 1981 at King's College London . The approach builds on work by Jean Piaget and Lev Vygotsky and takes a constructivist approach. (en)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 7498 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Kognitive Akzeleration oder englisch Cognitive acceleration (CA) wurde als Lehrkonzept entwickelt, um die allgemeine Denkfähigkeit von Lernenden zu fördern, zu stärken und zu dynamisieren. Michael Shayer und Philip Adey entwickelten ‚cognitive acceleration‘ ab 1981 am King’s College London. Das Konzept baut auf den Arbeiten von Jean Piaget und Lev Vygotsky auf. Es ist ein konstruktivistischer Ansatz. (de)
- Cognitive acceleration or CA is an approach to teaching designed to develop students' thinking ability, developed by Michael Shayer and Philip Adey from 1981 at King's College London . The approach builds on work by Jean Piaget and Lev Vygotsky and takes a constructivist approach. (en)
|
rdfs:label
|
- Kognitive Akzeleration (de)
- Cognitive acceleration (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |