About: Coding gain

An Entity of Type: software, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

In coding theory and related engineering problems, coding gain is the measure in the difference between the signal-to-noise ratio (SNR) levels between the uncoded system and coded system required to reach the same bit error rate (BER) levels when used with the error correcting code (ECC).

Property Value
dbo:abstract
  • Der Codegewinn (in dB), auch Codierungsgewinn, beschreibt in der Codierungstheorie die Differenz der benötigten Bitenergien, jeweils im Verhältnis zur spektralen Rauschleistungsdichte, zwischen einer uncodierten und codierten Nachricht, um die gleiche Bitfehlerrate zu erreichen. Die uncodierte Nachricht stellt die Referenz dar, mit der die codierende Nachricht verglichen wird: mit * dem Verhältnis von Bitenergie zu Rauschleistungsdichte * der für ein Informationsbit aufgewendeten Energie Eb; diese Bitenergie ist normiert und berücksichtigt, dass bei der codierten Übertragung redundante Bits übertragen werden. * der spektralen Rauschleistungsdichte N0. Die Codierung einer Nachricht wird in diesem Kontext immer durch die Kanalcodierung bewerkstelligt, welche die Aufgabe hat, durch Hinzufügen redundanter Information mehr Sicherheit vor z. B. Übertragungs- oder Speicherfehlern zu gewährleisten. Fehlerursachen können dabei Störungen sein, wie sie z. B. durch Rauschen ausgelöst werden. (de)
  • In coding theory and related engineering problems, coding gain is the measure in the difference between the signal-to-noise ratio (SNR) levels between the uncoded system and coded system required to reach the same bit error rate (BER) levels when used with the error correcting code (ECC). (en)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8975663 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5177 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 896519547 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:date
  • October 2014 (en)
dbp:reason
  • poor formatting, only a single source, and extremely difficult to read (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • In coding theory and related engineering problems, coding gain is the measure in the difference between the signal-to-noise ratio (SNR) levels between the uncoded system and coded system required to reach the same bit error rate (BER) levels when used with the error correcting code (ECC). (en)
  • Der Codegewinn (in dB), auch Codierungsgewinn, beschreibt in der Codierungstheorie die Differenz der benötigten Bitenergien, jeweils im Verhältnis zur spektralen Rauschleistungsdichte, zwischen einer uncodierten und codierten Nachricht, um die gleiche Bitfehlerrate zu erreichen. Die uncodierte Nachricht stellt die Referenz dar, mit der die codierende Nachricht verglichen wird: mit (de)
rdfs:label
  • Codegewinn (de)
  • Coding gain (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License