About: Brennschluss

An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Brennschluss (a loanword, from the German Brennschluss) is either the cessation of fuel burning in a rocket or the time that the burning ceases: the cessation may result from the consumption of the propellants, from deliberate shutoff, or from some other cause. After Brennschluss, the rocket is subject only to external forces, notably that due to gravity.

Property Value
dbo:abstract
  • Brennschluss (a loanword, from the German Brennschluss) is either the cessation of fuel burning in a rocket or the time that the burning ceases: the cessation may result from the consumption of the propellants, from deliberate shutoff, or from some other cause. After Brennschluss, the rocket is subject only to external forces, notably that due to gravity. According to Walter Dornberger, Brennschluss literally meant "end of burning," He goes on to state, "the German word is preferred to the form 'all-burnt,' which is used in England, because at Brennschluss considerable quantities of fuel may still be left in the tanks." (en)
  • Brennschluss bezeichnet in der Raketentechnik den Zeitpunkt des Abstellens der Triebwerke einer Rakete bzw. Raketenstufe. Dabei ist nicht notwendigerweise der gesamte Treibstoff der Stufe verbraucht worden, vielmehr wurde der Punkt in der Aufstiegsbahn der Rakete erreicht, an dem das Abschalten der Triebwerke vorgesehen ist. Bei Feststoffraketen sind die Triebwerke jedoch nicht abstellbar. Sie brennen so lange, bis der Treibstoff verbraucht ist, jedoch nimmt in den letzten Sekunden(-Bruchteilen) der Schub ab. Sie haben daher keinen exakten Brennschluss, sondern brennen aus. Feststoffbooster werden meistens bereits während des Ausbrennens abgeworfen, bevor der von ihnen erzeugte Schub unter ihr Leergewicht fällt. Bei Oberstufen von Trägerraketen wird Resttreibstoff unter Umständen für den gezielten Absturz der Stufe nach dem Aussetzen der Nutzlast verwendet. Außerdem gibt es wiederzündbare Oberstufen, so dass die Stufe nach dem ersten Brennschluss mehrfach für Orbit-Manöver oder -Einschüsse verwendet werden kann. Nach Brennschluss der Raketenmotoren folgt die „Freiflugbahn“ (oder passive Bahn). Wirken keine weiteren Kräfte ein, bewegt sich das Flugobjekt mit gleichbleibender Brennschlussgeschwindigkeit weiter. (de)
  • Brennschluß is de door Wernher von Braun gebruikte, internationaal erkende, benaming voor het moment waarop een raketmotor wordt uitgeschakeld, zodat de raket (mits buiten de atmosfeer) in vrije val verdergaat. Een raket ondervindt dan alleen de zwaartekracht van de hemellichamen. De ruimtevaarders ervaren op dit moment gewichtloosheid, ook als de aarde nog dicht bij is. Bij Amerikaanse meertrapsraketten worden de volgende termen gebruikt: * MECO (Main Engin Cut-Off), * SECO (Second stage Engine Cut-Off), * BECO (Booster Engine Cut-Off) * Burn-out (bij vastebrandstof motoren) (nl)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 703071 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2356 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1114362304 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • Brennschluß is de door Wernher von Braun gebruikte, internationaal erkende, benaming voor het moment waarop een raketmotor wordt uitgeschakeld, zodat de raket (mits buiten de atmosfeer) in vrije val verdergaat. Een raket ondervindt dan alleen de zwaartekracht van de hemellichamen. De ruimtevaarders ervaren op dit moment gewichtloosheid, ook als de aarde nog dicht bij is. Bij Amerikaanse meertrapsraketten worden de volgende termen gebruikt: * MECO (Main Engin Cut-Off), * SECO (Second stage Engine Cut-Off), * BECO (Booster Engine Cut-Off) * Burn-out (bij vastebrandstof motoren) (nl)
  • Brennschluss bezeichnet in der Raketentechnik den Zeitpunkt des Abstellens der Triebwerke einer Rakete bzw. Raketenstufe. Dabei ist nicht notwendigerweise der gesamte Treibstoff der Stufe verbraucht worden, vielmehr wurde der Punkt in der Aufstiegsbahn der Rakete erreicht, an dem das Abschalten der Triebwerke vorgesehen ist. Bei Feststoffraketen sind die Triebwerke jedoch nicht abstellbar. Sie brennen so lange, bis der Treibstoff verbraucht ist, jedoch nimmt in den letzten Sekunden(-Bruchteilen) der Schub ab. Sie haben daher keinen exakten Brennschluss, sondern brennen aus. Feststoffbooster werden meistens bereits während des Ausbrennens abgeworfen, bevor der von ihnen erzeugte Schub unter ihr Leergewicht fällt. (de)
  • Brennschluss (a loanword, from the German Brennschluss) is either the cessation of fuel burning in a rocket or the time that the burning ceases: the cessation may result from the consumption of the propellants, from deliberate shutoff, or from some other cause. After Brennschluss, the rocket is subject only to external forces, notably that due to gravity. (en)
rdfs:label
  • Brennschluss (de)
  • Brennschluss (en)
  • Brennschluss (nl)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License