dbo:abstract
|
- Das Berliner Verfahren (BV) ist ein mathematisches Verfahren zur Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung monat- und vierteljährlicher ökonomischer Zeitreihen. Die mathematischen Grundlagen wurden Ende der 1960er Jahre von der Technischen Universität Berlin und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) entwickelt. Wichtigster Anwender des Verfahrens ist das Statistische Bundesamt. Auf den Web-Seiten des Statistischen Bundesamtes wird die aktuelle Version 4.1 des Berliner Verfahrens ausführlich beschrieben. Darüber hinaus stellt das Statistische Bundesamt zur Durchführung von Analysen für nicht-kommerzielle Zwecke eine anwenderfreundliche BV4.1-Software für PC als Freeware zur Verfügung. (de)
- The Berlin procedure (BV) is a mathematical procedure for time series decomposition and seasonal adjustment of monthly and quarterly economic time series. The mathematical foundations of the procedure were developed in 1960's at the Technical University of Berlin and the German Institute for Economic Research (DIW). The most important user of the procedure is the Federal Statistical Office of Germany. For the latest version 4.1 of BV a BV4.1 software is available as freeware for non-commercial purposes. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2352 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- The Berlin procedure (BV) is a mathematical procedure for time series decomposition and seasonal adjustment of monthly and quarterly economic time series. The mathematical foundations of the procedure were developed in 1960's at the Technical University of Berlin and the German Institute for Economic Research (DIW). The most important user of the procedure is the Federal Statistical Office of Germany. For the latest version 4.1 of BV a BV4.1 software is available as freeware for non-commercial purposes. (en)
- Das Berliner Verfahren (BV) ist ein mathematisches Verfahren zur Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung monat- und vierteljährlicher ökonomischer Zeitreihen. Die mathematischen Grundlagen wurden Ende der 1960er Jahre von der Technischen Universität Berlin und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) entwickelt. Wichtigster Anwender des Verfahrens ist das Statistische Bundesamt. (de)
|
rdfs:label
|
- Berliner Verfahren (de)
- Berlin procedure (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |