An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Association for the Recovery of the Fallen in Eastern Europe (VBGO, German for: Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V.) is a German non-profit organization, dedicated to the uncovering of the remains of fallen soldiers. The organization was founded in 1992 and aims to "permit a worthy burial of the dead of war and to return them their names".

Property Value
dbo:abstract
  • Association for the Recovery of the Fallen in Eastern Europe (VBGO, German for: Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V.) is a German non-profit organization, dedicated to the uncovering of the remains of fallen soldiers. The organization was founded in 1992 and aims to "permit a worthy burial of the dead of war and to return them their names". (en)
  • Der Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V. (VBGO) macht es sich zur Aufgabe den Millionen noch immer vermisst geltenden multinationalen Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges eine würdige Bestattung zu ermöglichen und den Hinterbliebenen Gewissheit über das Schicksal ihrer Angehörigen zu verschaffen. In bisher über 100 (2008) Sucheinsätzen konnten über 6.830 (2008) Vermisste Personen verschiedener Nationalitäten aufgefunden und geborgen werden. Neben dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist der VBGO der größte Verein seiner Art in Deutschland. Durch die Zusammenarbeit mit Freiwilligen aus Russland, Polen, der Schweiz, Tschechien, der Slowakei, der Ukraine und den USA fördert der VBGO bewusst und nachhaltig die Verständigung zwischen den Völkern. (de)
dbo:wikiPageID
  • 63923276 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1257 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1068298507 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • Association for the Recovery of the Fallen in Eastern Europe (VBGO, German for: Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V.) is a German non-profit organization, dedicated to the uncovering of the remains of fallen soldiers. The organization was founded in 1992 and aims to "permit a worthy burial of the dead of war and to return them their names". (en)
  • Der Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa e.V. (VBGO) macht es sich zur Aufgabe den Millionen noch immer vermisst geltenden multinationalen Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges eine würdige Bestattung zu ermöglichen und den Hinterbliebenen Gewissheit über das Schicksal ihrer Angehörigen zu verschaffen. In bisher über 100 (2008) Sucheinsätzen konnten über 6.830 (2008) Vermisste Personen verschiedener Nationalitäten aufgefunden und geborgen werden. Neben dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist der VBGO der größte Verein seiner Art in Deutschland. (de)
rdfs:label
  • Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa (de)
  • Association for the Recovery of the Fallen in Eastern Europe (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License