dbo:abstract
|
- The APC-7 connector (also referred to as a 7 mm connector) is a precision coaxial connector used on laboratory microwave test equipment for frequencies up to 18 GHz. APC-7 connectors are advantageous because they have a low-reflection coefficient, make repeatable coaxial connections, and are genderless. The connectors are expensive, so they are seldom used outside the laboratory where their cost can be justified by their accuracy and convenience. Due to their high cost, their 18 GHz frequency limitation, and new laboratory practices, the connectors are now uncommon. Modern low frequency microwave equipment often uses the less expensive 3.5 mm (26.5 GHz) connector. Higher frequency equipment must use higher performance connectors such as the 2.92 mm (40 GHz), 2.4 mm (50 GHz), 1.85 mm (67 GHz), or 1.0 mm (110 GHz) connectors. (en)
- APC-Verbindungen, die Abkürzung APC steht für englisch Amphenol Precision Connector, manchmal auch nur als Precision Connector bezeichnet, sind im Bereich der Hochfrequenztechnik eine Gruppe von koaxialen Verbindern die nicht in Stecker und Buchsen unterteilt werden und betreffend der elektrischen Verbindung symmetrisch aufgebaut sind. Im englischen Sprachraum werden solche speziellen symmetrischen Verbindungen als englisch genderless connector, dt. in etwa „geschlechtslose Verbinder“, bezeichnet. Die mechanische Fixierung und Halterung erfolgt über ein außen am Steckergehäuse angebrachtes Gewinde, welches entweder mit einem Einbaugewinde (englisch Recessed thread) oder als Überwurfgewinde (englisch Protruding thread) ausgeführt ist. Die Verbinder wurden Mitte der 1960er von Hewlett-Packard und Amphenol entwickelt und in den Folgejahren von weiteren Herstellern übernommen. Sie stellen einen Industriestandard dar. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5547 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:caption
|
- Recessed threads , Protruding threads (en)
|
dbp:manufacturer
|
- Originally Amphenol, then Hewlett-Packard, then others (en)
|
dbp:name
| |
dbp:passband
| |
dbp:type
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- APC-Verbindungen, die Abkürzung APC steht für englisch Amphenol Precision Connector, manchmal auch nur als Precision Connector bezeichnet, sind im Bereich der Hochfrequenztechnik eine Gruppe von koaxialen Verbindern die nicht in Stecker und Buchsen unterteilt werden und betreffend der elektrischen Verbindung symmetrisch aufgebaut sind. Im englischen Sprachraum werden solche speziellen symmetrischen Verbindungen als englisch genderless connector, dt. in etwa „geschlechtslose Verbinder“, bezeichnet. Die mechanische Fixierung und Halterung erfolgt über ein außen am Steckergehäuse angebrachtes Gewinde, welches entweder mit einem Einbaugewinde (englisch Recessed thread) oder als Überwurfgewinde (englisch Protruding thread) ausgeführt ist. Die Verbinder wurden Mitte der 1960er von Hewlett-Packar (de)
- The APC-7 connector (also referred to as a 7 mm connector) is a precision coaxial connector used on laboratory microwave test equipment for frequencies up to 18 GHz. APC-7 connectors are advantageous because they have a low-reflection coefficient, make repeatable coaxial connections, and are genderless. The connectors are expensive, so they are seldom used outside the laboratory where their cost can be justified by their accuracy and convenience. Due to their high cost, their 18 GHz frequency limitation, and new laboratory practices, the connectors are now uncommon. Modern low frequency microwave equipment often uses the less expensive 3.5 mm (26.5 GHz) connector. Higher frequency equipment must use higher performance connectors such as the 2.92 mm (40 GHz), 2.4 mm (50 GHz), 1.85 mm (67 GH (en)
|
rdfs:label
|
- APC-Verbindung (de)
- APC-7 connector (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |