About: Estates of Württemberg     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:SocialGroup107950920, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FEstates_of_Württemberg

The Estates of Württemberg (Württembergische Landstände) was the Estates of the Duchy of Württemberg, lasting from 1457 to 1918 except for 1802-15. After the creation of the Kingdom of Württemberg the 1815 reestablished estates became a bicameral parliament by 1819. The parliament raised taxes for the counts, dukes and then kings of Württemberg, and discussed matters of public policy more widely in its later years.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Württembergische Landstände (de)
  • Estates of Württemberg (en)
rdfs:comment
  • The Estates of Württemberg (Württembergische Landstände) was the Estates of the Duchy of Württemberg, lasting from 1457 to 1918 except for 1802-15. After the creation of the Kingdom of Württemberg the 1815 reestablished estates became a bicameral parliament by 1819. The parliament raised taxes for the counts, dukes and then kings of Württemberg, and discussed matters of public policy more widely in its later years. (en)
  • Die Württembergischen Landstände waren ein vom 15. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts existierendes Repräsentativorgan des Herzogtums und späteren Königreichs Württemberg, in dessen Politik es eine wichtige Rolle spielte. Seine Geschichte gliedert sich in zwei Perioden: (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/900-49_Ratssitzung_Eberhard_der_Milde.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Die Württembergischen Landstände waren ein vom 15. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts existierendes Repräsentativorgan des Herzogtums und späteren Königreichs Württemberg, in dessen Politik es eine wichtige Rolle spielte. Seine Geschichte gliedert sich in zwei Perioden: Die erste und bei weitem längere beginnt mit den dokumentierten altwürttembergischen Landtagen des Jahres 1457 in Stuttgart und Leonberg. In Württemberg schied der Adelsstand mit der Reformation aus der Landschaft aus. Die beiden verbliebenen Stände, die evangelische Geistlichkeit und das Bürgertum, versammelten sich in den Landtagssitzungen gemeinsam und nicht, wie in den anderen deutschen Territorien üblich, getrennt in die drei klassischen Stände Adel, Klerus und Bürgertum. Die Geistlichkeit und das Bürgertum verschmolzen im Laufe des 16. Jahrhunderts zu einem einzigen Stand, der württembergischen Ehrbarkeit. Das Fehlen des Adels verlieh der Landschaft ein stärker „demokratisches“ Element als andernorts. Im Jahre 1805, als Kurfürst Friedrich die altständische Verfassung des Herzogtums Württemberg aufhob, gab es bis zum Ende der Napoleonischen Kriege keine württembergischen Landtage. Die zweite Phase der Geschichte der württembergischen Landstände reicht vom Jahre 1815 bis zur Novemberrevolution. Der Landtag bestand von 1819 bis 1918 aus den beiden Kammern der Standesherren (Erste Kammer) und der Abgeordneten (Zweite Kammer). Die so genannten Altrechtler der Zweiten Kammer sahen sich in der Tradition der altwürttembergischen Landschaft. Die Zweite Kammer war die Vorläuferin der württembergischen Volksvertretung, die in der Zeit der Weimarer Republik auf einer demokratischen Verfassung beruhte und nur noch aus einer Kammer bestand. (de)
  • The Estates of Württemberg (Württembergische Landstände) was the Estates of the Duchy of Württemberg, lasting from 1457 to 1918 except for 1802-15. After the creation of the Kingdom of Württemberg the 1815 reestablished estates became a bicameral parliament by 1819. The parliament raised taxes for the counts, dukes and then kings of Württemberg, and discussed matters of public policy more widely in its later years. (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software