About: Max Planck Institute for Comparative and International Private Law     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : dbo:University, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FMax_Planck_Institute_for_Comparative_and_International_Private_Law

The Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, MPIPRIV) is a legal research institute located in Hamburg, Germany. It is operated by the Max Planck Society. Founded in 1949, it is the successor institution of the Kaiser Wilhelm Institute for Foreign and International Private Law, which was founded in 1926. Since 1956 it has been based in Hamburg's district of Rotherbaum.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (de)
  • Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (en)
rdfs:comment
  • The Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, MPIPRIV) is a legal research institute located in Hamburg, Germany. It is operated by the Max Planck Society. Founded in 1949, it is the successor institution of the Kaiser Wilhelm Institute for Foreign and International Private Law, which was founded in 1926. Since 1956 it has been based in Hamburg's district of Rotherbaum. (en)
  • Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg betreibt rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und internationalen Privat-, Handels-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts. Das Institut berät in- und ausländische Gesetzgeber wissenschaftlich, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs gemeinsam mit der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und ist ein Zentrum des internationalen wissenschaftlichen Austausches. (de)
foaf:name
  • Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (en)
foaf:homepage
name
  • Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (en)
geo:lat
geo:long
location
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
num staff
  • approx. 140 (en)
abbreviation
  • MPIPRIV (en)
leader name
  • Holger Fleischer, Ralf Michaels and Reinhard Zimmermann (en)
leader title
  • Director (en)
location
  • Hamburg, Germany (en)
size
type
  • legal research (en)
website
georss:point
  • 53.5626 9.9944
has abstract
  • Das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg betreibt rechtsvergleichende Grundlagenforschung auf den Gebieten des ausländischen und internationalen Privat-, Handels-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts. 1926 wurde das Institut für ausländisches und internationales Privatrecht der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. in Berlin gegründet. Direktor wurde Ernst Rabel. Rabel wurde 1936 im Rahmen der Gleichschaltung des Instituts abgesetzt. Ab 1937 fungierte Ernst Heymann als neuer, den Intentionen der Nationalsozialisten genehme Direktor. 1949 wurde das Institut in die Nachfolgegesellschaft der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, übernommen. Seit 1956 befindet sich das Institut in Hamburg. Das Institut berät in- und ausländische Gesetzgeber wissenschaftlich, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs gemeinsam mit der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und ist ein Zentrum des internationalen wissenschaftlichen Austausches. Im Rahmen des internationalen Privatrechts wird das Institut auf Anfrage deutscher Gerichte tätig, zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Familiensachen. Auf Initiative des MPI für Privatrecht und des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik findet in der Regel einmal im Jahr das "Forum für internationales Sportrecht" statt. (de)
  • The Max Planck Institute for Comparative and International Private Law (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, MPIPRIV) is a legal research institute located in Hamburg, Germany. It is operated by the Max Planck Society. Founded in 1949, it is the successor institution of the Kaiser Wilhelm Institute for Foreign and International Private Law, which was founded in 1926. Since 1956 it has been based in Hamburg's district of Rotherbaum. (en)
parent organization
gold:hypernym
schema:sameAs
skos:closeMatch
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
abbreviation
  • MPIPRIV
leaderFunction
parent organisation
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(9.9944000244141 53.562599182129)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 42 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software