. "Das Tellurometer (lat.-griech.) war das erste erfolgreiche Entfernungsmessger\u00E4t auf Mikrowellenbasis. Das erste Tellurometer wurde 1957 vom (Telecommunications Research Laboratory of the South African Council for Scientific and Industrial Research, CSIR) erfunden und als M/RA 1 vermarktet. Das Ger\u00E4t war zwar weniger genau als die damals verwendeten Geodimeter, die mit Lichtwellen arbeiteten, konnten aber besser transportiert werden. Das Sendeger\u00E4t und der Reflektor wogen je 17 kg. Das Einrichten einer genauen Messung ben\u00F6tigte einige Zeit, bis einerseits die in R\u00F6hrentechnik gehaltene Elektronik aufgew\u00E4rmt war und die Umgebungstemperatur am Ger\u00E4t kompensiert war."@de . . . . . . . . . . "1110085762"^^ . . . . . . "Tellurometer \u00E4r ett som anv\u00E4ndes i geodesisammanhang och byggde p\u00E5 mikrov\u00E5gsteknik. Har blivit ersatt av geodimetern."@sv . . . . . . . . . . . "Le tellurom\u00E8tre est un appareil comportant deux balises \u00E9mettrices-r\u00E9ceptrices. Cet appareil est invent\u00E9 par (en) en 1956."@fr . "The tellurometer was the first successful microwave electronic distance measurement equipment. The name derives from the Latin tellus, meaning Earth."@en . . . . . "Tellurometer"@de . . "Tellurom\u00E8tre (g\u00E9od\u00E9sie)"@fr . "4376"^^ . . . . . . "Das Tellurometer (lat.-griech.) war das erste erfolgreiche Entfernungsmessger\u00E4t auf Mikrowellenbasis. Das erste Tellurometer wurde 1957 vom (Telecommunications Research Laboratory of the South African Council for Scientific and Industrial Research, CSIR) erfunden und als M/RA 1 vermarktet. Das Ger\u00E4t war zwar weniger genau als die damals verwendeten Geodimeter, die mit Lichtwellen arbeiteten, konnten aber besser transportiert werden. Das Sendeger\u00E4t und der Reflektor wogen je 17 kg. Das Einrichten einer genauen Messung ben\u00F6tigte einige Zeit, bis einerseits die in R\u00F6hrentechnik gehaltene Elektronik aufgew\u00E4rmt war und die Umgebungstemperatur am Ger\u00E4t kompensiert war. Das Tellurometer arbeitet mit Mikrowellen, wobei eine Station die Wellen sendet, die ferne Station die Wellen moduliert zur\u00FCcksendet, so dass man aus der Phasenverschiebung deren Entfernung berechnen kann. Das Instrument kann bei Dunkelheit in Regen und Nebel benutzt werden und reicht f\u00FCr Entfernungen von bis zu 70 km."@de . . . . . . . . . "Tellurometer"@sv . . . "Le tellurom\u00E8tre est un appareil comportant deux balises \u00E9mettrices-r\u00E9ceptrices. Cet appareil est invent\u00E9 par (en) en 1956."@fr . . . . . . . . . "20855147"^^ . . . . . . . "The tellurometer was the first successful microwave electronic distance measurement equipment. The name derives from the Latin tellus, meaning Earth."@en . . . . . "Tellurometer \u00E4r ett som anv\u00E4ndes i geodesisammanhang och byggde p\u00E5 mikrov\u00E5gsteknik. Har blivit ersatt av geodimetern."@sv . "Tellurometer"@en . .