. . . . . . . . . . "1023357"^^ . "National Enterprise Board"@en . . . . . . "The National Enterprise Board (NEB) was a United Kingdom government body. It was set up in 1975 by the Labour government of Harold Wilson, to support the government's interventionist approach to industry. In 1981 the Conservative government of Margaret Thatcher, combined the NEB with the National Research Development Corporation (NRDC) to form the British Technology Group."@en . . . . . . "1124261749"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Das National Enterprise Board (NEB) war eine Regierungsbeh\u00F6rde in Gro\u00DFbritannien. Sie wurde 1975 von der Labour-Regierung unter Harold Wilson mit dem Ziel gegr\u00FCndet, mehr Industrieunternehmen in \u00F6ffentliches Eigentum zu bringen. Die ersten Vorschl\u00E4ge wurden im Wei\u00DFbuch The Regeneration of British Industry zusammengefasst und 1975 im Industry Act gesetzlich geregelt. Eine der ersten Arbeiten der NEB war der Ryder Report \u00FCber die Zukunft der British Leyland Motor Corporation, der nach dem ersten Pr\u00E4sidenten der NEB \u2013 Sir Don Ryder \u2013 benannt wurde. Nachdem die Conservative Party unter der F\u00FChrung von Margaret Thatcher 1979 die Regierung \u00FCbernommen hatte, begann der Einfluss der NEB zu schwinden. Der letzte von der Labour Party eingesetzte Pr\u00E4sident, Sir Leslie Murphy, trat mit seiner gesamten F\u00FChrungsmannschaft zur\u00FCck als der neue Industrieminister Sir Keith Joseph der NEB die Verantwortung f\u00FCr die Regierungsanteile an Rolls-Royce entzog. Der n\u00E4chste Pr\u00E4sident war Sir Arthur Knight, der sich damit zufriedengab, mehrere Unternehmen abzugeben, jedoch ein starker Bef\u00FCrworter des Inmos-Projekts war. Dennoch trat er, entt\u00E4uscht von der Regierung, im November 1980 zur\u00FCck. Sein Nachfolger Sir John King fuhr damit fort, die meisten Aktivit\u00E4ten der Beh\u00F6rde zu beenden. 1981 schlie\u00DFlich wurde die NEB zusammen mit der National Research Development Corporation zur British Technology Group fusioniert. 1991 wurde die British Technology Group privatisiert."@de . . . "Das National Enterprise Board (NEB) war eine Regierungsbeh\u00F6rde in Gro\u00DFbritannien. Sie wurde 1975 von der Labour-Regierung unter Harold Wilson mit dem Ziel gegr\u00FCndet, mehr Industrieunternehmen in \u00F6ffentliches Eigentum zu bringen. Die ersten Vorschl\u00E4ge wurden im Wei\u00DFbuch The Regeneration of British Industry zusammengefasst und 1975 im Industry Act gesetzlich geregelt. Eine der ersten Arbeiten der NEB war der Ryder Report \u00FCber die Zukunft der British Leyland Motor Corporation, der nach dem ersten Pr\u00E4sidenten der NEB \u2013 Sir Don Ryder \u2013 benannt wurde."@de . . "The National Enterprise Board (NEB) was a United Kingdom government body. It was set up in 1975 by the Labour government of Harold Wilson, to support the government's interventionist approach to industry. In 1981 the Conservative government of Margaret Thatcher, combined the NEB with the National Research Development Corporation (NRDC) to form the British Technology Group."@en . . . . . . "10235"^^ . . . . . "National Enterprise Board"@de . . . . .