"Napoleone Nani (* 18. Mai 1841 in Venedig; \u2020 29. Januar 1899 ebenda) war ein italienischer Genremaler sowie Kunstp\u00E4dagoge. Er wurde als Sohn von Luigi Nani und Elisa Fortes geboren und in der Pfarrei S. Geremia getauft. Nani studierte ab 1853 an der Accademia di belle arti di Venezia. Noch als Student erhielt er einige Preise. 1870 lie\u00DF er sich bei Santa Maria Gloriosa dei Frari nieder. Als Nachfolger des verstorbenen Michelangelo Grigoletti wurde er zum au\u00DFerordentlichen Professor f\u00FCr das Zeichnen der Figur an der Accademia di belle arti di Venezia berufen."@de . . "Napoleone Nani (Venezia, 18 maggio 1841 \u2013 Venezia, 29 gennaio 1899) \u00E8 stato un pittore italiano. Particolare da un dipinto di Napoleone Nani del 1876. Daniele Manin e Nicol\u00F2 Tommaseo dopo la loro liberazione dalle carceri austriache. Venezia. ."@it . . . . . . . . . . "Napoleone Nani (Venezia, 18 maggio 1841 \u2013 Venezia, 29 gennaio 1899) \u00E8 stato un pittore italiano. Particolare da un dipinto di Napoleone Nani del 1876. Daniele Manin e Nicol\u00F2 Tommaseo dopo la loro liberazione dalle carceri austriache. Venezia. ."@it . . . "1087729996"^^ . . . . . . . . . "Napoleone Nani (* 18. Mai 1841 in Venedig; \u2020 29. Januar 1899 ebenda) war ein italienischer Genremaler sowie Kunstp\u00E4dagoge. Er wurde als Sohn von Luigi Nani und Elisa Fortes geboren und in der Pfarrei S. Geremia getauft. Nani studierte ab 1853 an der Accademia di belle arti di Venezia. Noch als Student erhielt er einige Preise. 1870 lie\u00DF er sich bei Santa Maria Gloriosa dei Frari nieder. Als Nachfolger des verstorbenen Michelangelo Grigoletti wurde er zum au\u00DFerordentlichen Professor f\u00FCr das Zeichnen der Figur an der Accademia di belle arti di Venezia berufen. Auf der Wiener Weltausstellung 1873 deb\u00FCtierte er im Ausland. Er nahm an vielen Kunstausstellungen teil: 1874 in Genua, 1876 in Turin, 1877 in Neapel, 1881 und 1891 in Florenz, 1888 in Bologna, 1891 in Verona und an der Weltausstellung Paris 1889.1898 nahm er an der gro\u00DFen Ausstellung der italienischen Kunst in Sankt Petersburg teil. 1874 zog er nach Verona, um die Accademia di belle arti Giambettino Cignaroli di Verona zu leiten. Er unterrichtete dort 25 Jahre lang und hatte begabte Sch\u00FCler wie und . Das Ende seines Lebens verbrachte er in seiner Heimatstadt Venedig."@de . . . . . . . . "Napoleone Nani"@it . . . . . . . . . . . . . . . . "Napoleone Nani"@de . . . . . . . . "39501484"^^ . . "2354"^^ . . . . . "Napoleone Nani"@en . . . "Napoleone Nani (1841\u20131899) was an Italian painter, active in Venice, where he became professor of the Accademia di Belle Arti."@en . . . . . . . . . . "Napoleone Nani (1841\u20131899) was an Italian painter, active in Venice, where he became professor of the Accademia di Belle Arti."@en . .