. "The Nakajima\u2013Zwanzig equation (named after the physicists who developed it, Sadao Nakajima and Robert Zwanzig) is an integral equation describing the time evolution of the \"relevant\" part of a quantum-mechanical system. It is formulated in the density matrix formalism and can be regarded a generalization of the master equation. The equation belongs to the Mori-Zwanzig formalism within the statistical mechanics of irreversible processes (named after ). By means of a projection operator the dynamics is split into a slow, collective part (relevant part) and a rapidly fluctuating irrelevant part. The goal is to develop dynamical equations for the collective part."@en . . . . . . . . "38848871"^^ . . . . "Nakajima\u2013Zwanzig equation"@en . . . . . . . . "Die Nakajima-Zwanzig-Gleichung (benannt nach den beiden Physikern Sadao Nakajima und Robert Zwanzig) ist eine Integrodifferentialgleichung, welche die Zeitentwicklung des \u201Erelevanten\u201C Anteils eines quantenmechanischen Systems beschreibt. Sie wird im Dichteoperatorformalismus formuliert und kann als Verallgemeinerung der Mastergleichung angesehen werden. Die Gleichung ist Teil der in der statistischen Mechanik irreversibler Prozesse (benannt zus\u00E4tzlich nach Hazime Mori). Dabei wird mit Hilfe eines Projektionsoperators die Dynamik in einen langsamen, kollektiven Anteil zerlegt (relevanter Anteil) und in einen schnell fluktuierenden irrelevanten Anteil. Ziel ist es, dynamische Gleichungen f\u00FCr den kollektiven Anteil zu entwickeln."@de . . "5657"^^ . . . "Nakajima-Zwanzig-Gleichung"@de . "Die Nakajima-Zwanzig-Gleichung (benannt nach den beiden Physikern Sadao Nakajima und Robert Zwanzig) ist eine Integrodifferentialgleichung, welche die Zeitentwicklung des \u201Erelevanten\u201C Anteils eines quantenmechanischen Systems beschreibt. Sie wird im Dichteoperatorformalismus formuliert und kann als Verallgemeinerung der Mastergleichung angesehen werden."@de . . "1123351595"^^ . . . "The Nakajima\u2013Zwanzig equation (named after the physicists who developed it, Sadao Nakajima and Robert Zwanzig) is an integral equation describing the time evolution of the \"relevant\" part of a quantum-mechanical system. It is formulated in the density matrix formalism and can be regarded a generalization of the master equation."@en . . .