. "Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Edingen\u2013Heidelberg railway"@en . "Bahnstrecke Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Edingen\u2013Heidelberg"@de . . . . . . . . . "80.0"^^ . . "Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg"@en . . . "80"^^ . . . . . . . "750"^^ . "Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg"@en . . . . "Baden-W\u00FCrttemberg, Germany"@en . . . . . . . . . . . . . . . "The Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg railway is a metre-gauge railway between central Mannheim and Heidelberg-Bergheim. It was built by the former Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (Upper Rhine Railway Company, OEG), later MVV OEG AG and is now operated by MVV Verkehr GmbH (infrastructure owner) and RNV (operations manager and train operator) according to Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f\u00FCr Schmalspurbahnen (narrow-gauge railway regulations; ESBO). The route connects the Mannheim tram network with the Heidelberg tram network. However, the line is still owned by MVV Verkehr AG (the City of Mannheim's transport utility) as the successor to the OEG. It is operated as a branch line using electronic direct traffic control."@en . "669"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . "9402"^^ . . . . "1036785270"^^ . . . . . . "23384"^^ . . "Die Bahnstrecke Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg ist eine von der RNV, fr\u00FCher von der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (OEG), nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f\u00FCr Schmalspurbahnen (ESBO) betriebene, meterspurige Eisenbahnstrecke zwischen Mannheim-Innenstadt und Heidelberg-Bergheim. Die Strecke verbindet das Mannheimer Stra\u00DFenbahnnetz mit dem Heidelberger Stra\u00DFenbahnnetz. Sie befindet sich jedoch weiterhin im Eigentum der MVV Verkehr AG, die Nachfolgerin der OEG ist. Sie ist eine Nebenbahn, als Betriebsverfahren wird elektronisch Signalisierter Zugleitbetrieb angewendet."@de . . "The Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg railway is a metre-gauge railway between central Mannheim and Heidelberg-Bergheim. It was built by the former Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (Upper Rhine Railway Company, OEG), later MVV OEG AG and is now operated by MVV Verkehr GmbH (infrastructure owner) and RNV (operations manager and train operator) according to Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f\u00FCr Schmalspurbahnen (narrow-gauge railway regulations; ESBO). The route connects the Mannheim tram network with the Heidelberg tram network. However, the line is still owned by MVV Verkehr AG (the City of Mannheim's transport utility) as the successor to the OEG. It is operated as a branch line using electronic direct traffic control."@en . "2"^^ . . . . . . "62147737"^^ . "300"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . "Die Bahnstrecke Mannheim Kurpfalzbr\u00FCcke\u2013Heidelberg ist eine von der RNV, fr\u00FCher von der Oberrheinischen Eisenbahn-Gesellschaft AG (OEG), nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung f\u00FCr Schmalspurbahnen (ESBO) betriebene, meterspurige Eisenbahnstrecke zwischen Mannheim-Innenstadt und Heidelberg-Bergheim. Die Strecke verbindet das Mannheimer Stra\u00DFenbahnnetz mit dem Heidelberger Stra\u00DFenbahnnetz. Sie befindet sich jedoch weiterhin im Eigentum der MVV Verkehr AG, die Nachfolgerin der OEG ist. Sie ist eine Nebenbahn, als Betriebsverfahren wird elektronisch Signalisierter Zugleitbetrieb angewendet."@de . . . . . . . .