. . . . . "Frankfurt, Germany"@en . "Gus Meins (* 6. M\u00E4rz 1893 als Gustav Luley in Frankfurt am Main; \u2020 1. August 1940 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur deutscher Herkunft. In Frankfurt am Main geboren, drehte Gus Meins im Jahre 1922 seinen ersten Film. In den 1920er-Jahren f\u00FChrte er Regie bei einer Reihe von Stummfilmen, zu denen die Buster Brown-Kom\u00F6dien geh\u00F6rten. Am bekanntesten ist seine Arbeit als Regisseur der Die-kleinen-Strolche-Filmreihe von Hal Roach in den Jahren 1934 bis 1936. Au\u00DFerdem f\u00FChrte er Regie bei Laurel & Hardys M\u00E4rchenkom\u00F6die Babes in Toyland aus dem Jahre 1934, bei dem der junge Gordon Douglas die Regieassistenz innehatte. 1937 verlie\u00DF Meins Roach aufgrund k\u00FCnstlerischer Differenzen und drehte danach noch einige kleinere Filme f\u00FCr andere Studios. Meins beging am 1. August 1940 im Alter von 47 Jahren Suizid, nachdem ihm vorgeworfen wurde, drei Jungen missbraucht zu haben."@de . "Gus Meins"@it . "129322"^^ . . . . . . . . "1893-03-06"^^ . . . . "0576940" . . . "Gus Meins est un r\u00E9alisateur, producteur et sc\u00E9nariste am\u00E9ricain, n\u00E9 le 6 mars 1893 \u00E0 Los Angeles, Californie (\u00C9tats-Unis), d\u00E9c\u00E9d\u00E9 le 1er ao\u00FBt 1940 \u00E0 La Crescenta-Montrose (Californie)."@fr . "Gustave Peter Ludwig Luley, noto semplicemente come Gus Meins (Francoforte sul Meno, 6 marzo 1893 \u2013 La Crescenta-Montrose, 1\u00BA agosto 1940), \u00E8 stato un regista tedesco naturalizzato statunitense, noto per aver diretto diversi episodi della serie Simpatiche canaglie (Our Gang) negli anni trenta."@it . "1893"^^ . . . . . . . . . . . "Gus Meins (March 6, 1893 \u2013 August 1, 1940), born Gustave Peter Ludwig Luley, was an American film director. He was born in Frankfurt, Germany."@en . . . . . . . . . . . "1922"^^ . . . "La Crescenta, California, US"@en . . . "1893-03-06"^^ . . . . . . "576940"^^ . "1940"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Gus Meins (* 6. M\u00E4rz 1893 als Gustav Luley in Frankfurt am Main; \u2020 1. August 1940 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Filmregisseur deutscher Herkunft. In Frankfurt am Main geboren, drehte Gus Meins im Jahre 1922 seinen ersten Film. In den 1920er-Jahren f\u00FChrte er Regie bei einer Reihe von Stummfilmen, zu denen die Buster Brown-Kom\u00F6dien geh\u00F6rten. Am bekanntesten ist seine Arbeit als Regisseur der Die-kleinen-Strolche-Filmreihe von Hal Roach in den Jahren 1934 bis 1936. Au\u00DFerdem f\u00FChrte er Regie bei Laurel & Hardys M\u00E4rchenkom\u00F6die Babes in Toyland aus dem Jahre 1934, bei dem der junge Gordon Douglas die Regieassistenz innehatte. 1937 verlie\u00DF Meins Roach aufgrund k\u00FCnstlerischer Differenzen und drehte danach noch einige kleinere Filme f\u00FCr andere Studios. Meins beging am 1. August 1940 im A"@de . . "1940-08-01"^^ . . . . . . . "Gustave Peter Ludwig Luley, noto semplicemente come Gus Meins (Francoforte sul Meno, 6 marzo 1893 \u2013 La Crescenta-Montrose, 1\u00BA agosto 1940), \u00E8 stato un regista tedesco naturalizzato statunitense, noto per aver diretto diversi episodi della serie Simpatiche canaglie (Our Gang) negli anni trenta."@it . . . . . . . . . . . "Gus Meins"@fr . . . "Gus Meins"@en . . . . . . "Gus Meins est un r\u00E9alisateur, producteur et sc\u00E9nariste am\u00E9ricain, n\u00E9 le 6 mars 1893 \u00E0 Los Angeles, Californie (\u00C9tats-Unis), d\u00E9c\u00E9d\u00E9 le 1er ao\u00FBt 1940 \u00E0 La Crescenta-Montrose (Californie)."@fr . . . . . . . . "1116249950"^^ . . "1922"^^ . . . "5553"^^ . . . . . "Gus Meins"@de . . . . . . . . . . . . . . "Gustave Peter Ludwig Luley"@en . "Gustave Peter Ludwig Luley"@en . . "Gus Meins (March 6, 1893 \u2013 August 1, 1940), born Gustave Peter Ludwig Luley, was an American film director. He was born in Frankfurt, Germany."@en . . "1940-08-01"^^ . . . . . . . . . . . . "Gus Meins"@en . . . . . . . "1592251"^^ . . "Gus Meins"@en . "1940"^^ . . . . . . . . "Meins on One Track Minds set"@en . . . .