"8.918055534362793"^^ . . . . . "The Emmelke at the Geestland district"@en . "Emmelke"@de . "1381"^^ . . "Medem\u2192"@en . "\u57C3\u9ED8\u723E\u514B\u6CB3\uFF08\u5FB7\u8A9E\uFF1AEmmelke\uFF09\uFF0C\u662F\u5FB7\u570B\u7684\u6CB3\u6D41\uFF0C\u4F4D\u65BC\u8A72\u570B\u897F\u5317\u90E8\uFF0C\u7531\u4E0B\u85A9\u514B\u68EE\u5DDE\u8CA0\u8CAC\u7BA1\u8F44\uFF0C\u5C6C\u65BC\u6885\u5FB7\u59C6\u6CB3\u7684\u5DE6\u652F\u6D41\uFF0C\u6CB3\u9053\u5168\u957715\u516C\u91CC\uFF0C\u6CB3\u53E3\u8655\u5728\u4F0A\u6797\u6C83\u7279\u9644\u8FD1\u3002"@zh . "Emmelke"@en . . . "Emmelke"@en . . . "State"@en . . . "53.744166666666665 8.918055555555556" . . . . . . . . . . . "\u57C3\u9ED8\u723E\u514B\u6CB3\uFF08\u5FB7\u8A9E\uFF1AEmmelke\uFF09\uFF0C\u662F\u5FB7\u570B\u7684\u6CB3\u6D41\uFF0C\u4F4D\u65BC\u8A72\u570B\u897F\u5317\u90E8\uFF0C\u7531\u4E0B\u85A9\u514B\u68EE\u5DDE\u8CA0\u8CAC\u7BA1\u8F44\uFF0C\u5C6C\u65BC\u6885\u5FB7\u59C6\u6CB3\u7684\u5DE6\u652F\u6D41\uFF0C\u6CB3\u9053\u5168\u957715\u516C\u91CC\uFF0C\u6CB3\u53E3\u8655\u5728\u4F0A\u6797\u6C83\u7279\u9644\u8FD1\u3002"@zh . . . . "Country"@en . . . "Emmelke is a small river of Lower Saxony, Germany. It is a left tributary of the Medem, into which it flows in Ihlienworth."@en . . . . . . "Emmelke is a small river of Lower Saxony, Germany. It is a left tributary of the Medem, into which it flows in Ihlienworth."@en . . . "POINT(8.9180555343628 53.744167327881)"^^ . "Emmelke"@en . . . "Die Emmelke ist ein linksseitiger (westlicher) Nebenfluss der Medem im n\u00F6rdlichen Niedersachsen. Der etwa 15 km lange Fluss geh\u00F6rt zum Flusssystem der Elbe. Er hat seine Quelle bei Wanh\u00F6den in der Gemeinde Wurster Nordseek\u00FCste, flie\u00DFt dann in \u00F6stlicher Richtung durch Wanna und m\u00FCndet bei der Gemeinde Ihlienworth (Samtgemeinde Land Hadeln im Landkreis Cuxhaven) in die Medem. Diese m\u00FCndet ihrerseits nach weiteren 17 km bei Otterndorf in den Elbtrichter. \n* Die Emmelke \u00F6stlich Wanna \n* \u00F6stlich von Wanna"@de . . . . . . . "977442838"^^ . . . . . . . . . . . . "\u57C3\u9ED8\u723E\u514B\u6CB3"@zh . "33135806"^^ . "Emmelke"@en . . "Die Emmelke ist ein linksseitiger (westlicher) Nebenfluss der Medem im n\u00F6rdlichen Niedersachsen. Der etwa 15 km lange Fluss geh\u00F6rt zum Flusssystem der Elbe. Er hat seine Quelle bei Wanh\u00F6den in der Gemeinde Wurster Nordseek\u00FCste, flie\u00DFt dann in \u00F6stlicher Richtung durch Wanna und m\u00FCndet bei der Gemeinde Ihlienworth (Samtgemeinde Land Hadeln im Landkreis Cuxhaven) in die Medem. Diese m\u00FCndet ihrerseits nach weiteren 17 km bei Otterndorf in den Elbtrichter. \n* Die Emmelke \u00F6stlich Wanna \n* \u00F6stlich von Wanna"@de . "53.74416732788086"^^ . . . . . . . . .