dbo:abstract
|
- VISCA (Video System Control Architecture) ist ein von Sony entwickelter Standard zur Kommunikation mit Videokameras. Er beschreibt sowohl ein Protokoll als auch eine (optionale) Netzwerktopologie. VISCA kann Geräte automatisch adressieren, ohne dass hierzu im Gerät selbst etwas eingestellt werden muss. Es können bis zu sieben Geräte über eine einzelne serielle Schnittstelle (RS-232 oder RS-485) angesprochen werden. (de)
- VISCA is a professional camera control protocol used with PTZ cameras. It was designed by Sony to be used on several of its surveillance and OEM block cameras. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2559 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- VISCA (Video System Control Architecture) ist ein von Sony entwickelter Standard zur Kommunikation mit Videokameras. Er beschreibt sowohl ein Protokoll als auch eine (optionale) Netzwerktopologie. VISCA kann Geräte automatisch adressieren, ohne dass hierzu im Gerät selbst etwas eingestellt werden muss. Es können bis zu sieben Geräte über eine einzelne serielle Schnittstelle (RS-232 oder RS-485) angesprochen werden. (de)
- VISCA is a professional camera control protocol used with PTZ cameras. It was designed by Sony to be used on several of its surveillance and OEM block cameras. (en)
|
rdfs:label
|
- Visca-Protokoll (de)
- VISCA Protocol (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |