An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Kathrin Langschwager (born 18 December 1966) is a German volleyball player. She competed in the women's tournament at the 1988 Summer Olympics.

Property Value
dbo:abstract
  • Kathrin Langschwager (* 18. Dezember 1966 in Rostock, jetzt Kathrin Sydlik) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin. Kathrin Langschwager war vielfache DDR-Nationalspielerin. 1987 wurde sie Europameisterin in Belgien. 1988 nahm sie mit der Volleyball-Nationalmannschaft der DDR an den Olympischen Spielen in Seoul teil und belegte dort Platz Fünf. Kathrin Langschwager spielte für den SC Dynamo Berlin und wurde mehrfach DDR-Meisterin. Kathrin Langschwagers Töchter Sandra und Luisa sind ebenfalls Volleyballspielerinnen. (de)
  • Kathrin Langschwager (born 18 December 1966) is a German volleyball player. She competed in the women's tournament at the 1988 Summer Olympics. (en)
dbo:birthDate
  • 1966-12-18 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:wikiPageID
  • 59900740 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1400 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 958073597 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1966-12-18 (xsd:date)
dbp:birthPlace
  • Rostock, Germany (en)
dbp:name
  • Kathrin Langschwager (en)
dbp:nationality
  • German (en)
dbp:sport
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Kathrin Langschwager (* 18. Dezember 1966 in Rostock, jetzt Kathrin Sydlik) ist eine ehemalige deutsche Volleyballspielerin. Kathrin Langschwager war vielfache DDR-Nationalspielerin. 1987 wurde sie Europameisterin in Belgien. 1988 nahm sie mit der Volleyball-Nationalmannschaft der DDR an den Olympischen Spielen in Seoul teil und belegte dort Platz Fünf. Kathrin Langschwager spielte für den SC Dynamo Berlin und wurde mehrfach DDR-Meisterin. Kathrin Langschwagers Töchter Sandra und Luisa sind ebenfalls Volleyballspielerinnen. (de)
  • Kathrin Langschwager (born 18 December 1966) is a German volleyball player. She competed in the women's tournament at the 1988 Summer Olympics. (en)
rdfs:label
  • Kathrin Langschwager (de)
  • Kathrin Langschwager (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Kathrin Langschwager (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License