An Entity of Type: agent, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

A bagpipe practice chanter is a double-reed woodwind instrument, principally used as an adjunct to the Great Highland bagpipe. As its name implies, the practice chanter serves as a practice instrument: firstly for learning to finger the different melody notes of bagpipe music, and (after a player masters the bagpipes) to practice new music.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Practice Chanter (PC) ist ein Musikinstrument, das zum Erlernen des Spiels auf der Sackpfeife, speziell der Great Highland Bagpipe verwendet wird. Der Practice Chanter ist ein direkt angeblasenes Windkapselinstrument mit Doppelrohrblatt und zylindrisch gebohrter Röhre. Die Röhre besitzt sieben vorderständige Grifflöcher und ein Griffloch für den linken Daumen. Die Griffweise entspricht der der Great Highland Bagpipe. Ein hochwertiger Practice Chanter (Long Practice Chanter) hat die gleichen Grifflochabstände wie die Spielpfeife (engl. Chanter) der Great Highland Bagpipe und die Grifflöcher haben andeutungsweise, also für den Spieler fühlbar, die gleiche Größe wie die Grifflöcher der Great Highland Bagpipe. Diese Instrumente sind traditionell aus Grenadill, heute auch aus denselben Spezialkunststoffen, die auch für Spielpfeifen der Great Highland Bagpipe eingesetzt werden, gefertigt. Einfachere Ausführungen werden auch aus anderen Holzarten gebaut. Klang und Lautstärke des Practice Chanter ähneln denen der Cornamuse, womit das Instrument im Gegensatz zur extrem lauten Great Highland Bagpipe problemlos in Wohnräumen gespielt werden kann. Von einigen Sackpfeifern wird bemängelt, dass sich das Spielgefühl beim Practice Chanter sehr stark vom Spielgefühl einer Sackpfeife unterscheidet, da das Instrument ganz anders gehalten wird, normalerweise kein Dauerton entsteht, was prinzipiell jedoch mittels Zirkularatmung erreicht werden könnte, und kein Bordunton zur Orientierung vorhanden ist. (de)
  • A bagpipe practice chanter is a double-reed woodwind instrument, principally used as an adjunct to the Great Highland bagpipe. As its name implies, the practice chanter serves as a practice instrument: firstly for learning to finger the different melody notes of bagpipe music, and (after a player masters the bagpipes) to practice new music. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2181011 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 6421 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1098935488 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • A bagpipe practice chanter is a double-reed woodwind instrument, principally used as an adjunct to the Great Highland bagpipe. As its name implies, the practice chanter serves as a practice instrument: firstly for learning to finger the different melody notes of bagpipe music, and (after a player masters the bagpipes) to practice new music. (en)
  • Der Practice Chanter (PC) ist ein Musikinstrument, das zum Erlernen des Spiels auf der Sackpfeife, speziell der Great Highland Bagpipe verwendet wird. Der Practice Chanter ist ein direkt angeblasenes Windkapselinstrument mit Doppelrohrblatt und zylindrisch gebohrter Röhre. Die Röhre besitzt sieben vorderständige Grifflöcher und ein Griffloch für den linken Daumen. Die Griffweise entspricht der der Great Highland Bagpipe. Ein hochwertiger Practice Chanter (Long Practice Chanter) hat die gleichen Grifflochabstände wie die Spielpfeife (engl. Chanter) der Great Highland Bagpipe und die Grifflöcher haben andeutungsweise, also für den Spieler fühlbar, die gleiche Größe wie die Grifflöcher der Great Highland Bagpipe. Diese Instrumente sind traditionell aus Grenadill, heute auch aus denselben Spez (de)
rdfs:label
  • Practice Chanter (de)
  • Practice chanter (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License