dbo:abstract
|
- Der Ziegenhirt (auch: Der Ziegenhirt Peter Klaus) ist eine Volkssage aus dem Kyffhäuserkreis. Sie wurde von dem deutschen Theologen und Erzählforscher Johann Karl Christoph Nachtigal aus Halberstadt niedergeschrieben und in die heute überlieferte Form gebracht. Dem Schriftsteller Washington Irving diente die Sage als Vorlage seiner short story Rip Van Winkle. (de)
- "Peter Klaus" is a German folk tale. The story was written as The Goatherd by Johann Karl Christoph Nachtigal, who published it in 1800 under the alias Otmar. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 1480 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Ziegenhirt (auch: Der Ziegenhirt Peter Klaus) ist eine Volkssage aus dem Kyffhäuserkreis. Sie wurde von dem deutschen Theologen und Erzählforscher Johann Karl Christoph Nachtigal aus Halberstadt niedergeschrieben und in die heute überlieferte Form gebracht. Dem Schriftsteller Washington Irving diente die Sage als Vorlage seiner short story Rip Van Winkle. (de)
- "Peter Klaus" is a German folk tale. The story was written as The Goatherd by Johann Karl Christoph Nachtigal, who published it in 1800 under the alias Otmar. (en)
|
rdfs:label
|
- Der Ziegenhirt (de)
- Peter Klaus (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |