An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Pawel Olszewski (born 2 March 1962) is a German modern pentathlete. He competed at the 1992 Summer Olympics.

Property Value
dbo:abstract
  • Pawel Olschewski, geboren als Paweł Olszewski, (* 2. März 1962 in Krotoszyn) ist ein ehemaliger polnisch-deutscher Schwimmer und Moderner Fünfkämpfer. Pawel Olschewski war zu Beginn seiner sportlichen Karriere Schwimmer. Der 1,82 m große und 78 kg schwere Athlet verpasste nur knapp die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1980 über 100 m Freistil. Neben dem Schwimmen begann Olschewski mit dem Modernen Fünfkampf beim Verein Lumel Zielona Góra in Grünberg in Schlesien. Gemeinsam mit und Maciej Czyżowicz gewann er die Silbermedaille beim Juniorenwettkampf der vorolympischen Spiele in Coto de Caza, dem Veranstaltungsort der Olympischen Wettkämpfe 1984. Er qualifizierte sich für die Spiele, konnte aber wegen des Olympiaboykotts der Ostblockstaaten nicht teilnehmen. Seine einzige polnische Meisterschaft gewann er 1987, 1983, 1984 und 1986 war er jeweils Dritter geworden. 1988 verließ Olschewski Polen und nahm die deutsche Staatsangehörigkeit an. Er schloss sich in Berlin dem Polizei SV Berlin an, wo er bei Rudi Trost trainierte. 1990 wurde er deutscher Meister, 1992 gewann er hinter Ulrich Czermak die Vizemeisterschaft. Die Bronzemedaille mit der Staffel bei der in San Antonio in der Besetzung Olschewski, Motchebon, Czermak war sein größter internationaler Erfolg. Olschewski war Teilnehmer bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona. Im Einzelwettbewerb wurde er beim Sieg seines früheren Landsmannes Arkadiusz Skrzypaszek 49. Im Schwimmen sammelte er die meisten Punkte, Fechten und Reiten waren bei diesem Wettkampf seine schwächsten Disziplinen. Mit der Mannschaft, bestehend aus , Uli Czermak und Olschewski, wurde er Elfter, dort siegte Polen mit seinem früheren Staffelpartner Maciej Czyżowicz. Olschewski ist von Beruf Physiotherapeut, er ist verheiratet und hat zwei Kinder. (de)
  • Pawel Olszewski (born 2 March 1962) is a German modern pentathlete. He competed at the 1992 Summer Olympics. (en)
  • Paweł Olszewski (ur. 2 marca 1962 w Krotoszynie) – polski pięcioboista nowoczesny, występujący także w barwach Niemiec. (pl)
dbo:birthDate
  • 1962-03-02 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:wikiPageID
  • 37195514 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 1877 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1074542190 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1962-03-02 (xsd:date)
dbp:birthPlace
  • Krotoszyn, Poland (en)
dbp:name
  • Pawel Olszewski (en)
dbp:showMedals
  • yes (en)
dbp:sport
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Pawel Olszewski (born 2 March 1962) is a German modern pentathlete. He competed at the 1992 Summer Olympics. (en)
  • Paweł Olszewski (ur. 2 marca 1962 w Krotoszynie) – polski pięcioboista nowoczesny, występujący także w barwach Niemiec. (pl)
  • Pawel Olschewski, geboren als Paweł Olszewski, (* 2. März 1962 in Krotoszyn) ist ein ehemaliger polnisch-deutscher Schwimmer und Moderner Fünfkämpfer. Pawel Olschewski war zu Beginn seiner sportlichen Karriere Schwimmer. Der 1,82 m große und 78 kg schwere Athlet verpasste nur knapp die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 1980 über 100 m Freistil. Neben dem Schwimmen begann Olschewski mit dem Modernen Fünfkampf beim Verein Lumel Zielona Góra in Grünberg in Schlesien. Gemeinsam mit und Maciej Czyżowicz gewann er die Silbermedaille beim Juniorenwettkampf der vorolympischen Spiele in Coto de Caza, dem Veranstaltungsort der Olympischen Wettkämpfe 1984. Er qualifizierte sich für die Spiele, konnte aber wegen des Olympiaboykotts der Ostblockstaaten nicht teilnehmen. Seine einzige poln (de)
rdfs:label
  • Pawel Olschewski (de)
  • Pawel Olszewski (pentathlete) (en)
  • Paweł Olszewski (pięcioboista) (pl)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Pawel Olszewski (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License