About: NETDATA

An Entity of Type: Thing, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

NETDATA is a file format used primarily for data transfer and storage on IBM mainframe systems, although implementations are available for other systems.

Property Value
dbo:abstract
  • XMIT (abgewandelt von TRANSMIT, englisch für übertragen) ist ein Befehl für den Kommandozeileninterpreter TSO/E für IBM Großrechner, sowie die Bezeichnung für ein damit erstelltes proprietäre Dateiformat. Es dient dem Austausch von Dateien, bzw. Daten (in der Regel von kompletten Datasets), sowie Nachrichten von Großrechnern untereinander oder von Großrechnern und anderen Systemen. Die Dateiendung lautet .XMIT oder je nach System auch XMI, XMT, XM oder XMITFILE. XMIT wurde mit dem Großrechner-Betriebssystem MVS SP/1 um 1980 eingeführt. XMIT wird noch eingesetzt, so via JES2/JES3 unter z/OS. Für historische Zwecke wird es auch häufig bei dem Einsatz des Emulators Hercules unter MVS verwendet. Fast alle Dateien des Magnetbandarchivs auf CBTTAPE.ORG befinden sich in diesem Format (zusätzlich noch als ZIP-Datei komprimiert). Zur Betrachtung bzw. Extraktion von Dateien unter Windows, Linux, MacOS oder weiteren Großrechner-Betriebssystemen existieren Programme von Drittanbietern, die dieses ermöglichen. Die Übersetzung zwischen EBCDIC und ASCII (falls nötig und gewünscht) erfolgt dabei automatisch. Verwendete Bibliotheken und ISPF-Statistiken bleiben erhalten. (de)
  • NETDATA is a file format used primarily for data transfer and storage on IBM mainframe systems, although implementations are available for other systems. (en)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 61700257 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 5738 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 963859718 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdfs:comment
  • NETDATA is a file format used primarily for data transfer and storage on IBM mainframe systems, although implementations are available for other systems. (en)
  • XMIT (abgewandelt von TRANSMIT, englisch für übertragen) ist ein Befehl für den Kommandozeileninterpreter TSO/E für IBM Großrechner, sowie die Bezeichnung für ein damit erstelltes proprietäre Dateiformat. Es dient dem Austausch von Dateien, bzw. Daten (in der Regel von kompletten Datasets), sowie Nachrichten von Großrechnern untereinander oder von Großrechnern und anderen Systemen. Die Dateiendung lautet .XMIT oder je nach System auch XMI, XMT, XM oder XMITFILE. XMIT wurde mit dem Großrechner-Betriebssystem MVS SP/1 um 1980 eingeführt. (de)
rdfs:label
  • XMIT (de)
  • NETDATA (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License