dbo:abstract
|
- Das Jüdische Waisenhaus in Berlin-Pankow ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Berliner Straße 121 im Bezirk Pankow. Das neobarocke Eckhaus prägt mit seinem hohen Mansarddach und einem mächtigen Segmentgiebel über dem Mittelrisalit das Bild der Straße. Es wurde in den Jahren 1912/13 von Alexander Beer an der Stelle älterer Bauten auf dem Grundstück des II. Waisenhauses für die Berliner jüdische Gemeinde errichtet. Das seit 53 Jahren bestehende Waisenhaus wurde im Jahr 1940 zur Zeit des Nationalsozialismus geschlossen. Das Haus diente danach verschiedenen Zwecken, wodurch es im Innern Veränderungen erfuhr. Im Jahr 1999 erwarb die Dr. Walter und Margarete Cajewitz-Stiftung das seit 1991 leerstehende Gebäude, ließ es wiederherstellen und vermietet es seitdem zur Unterbringung der Bezirksbibliothek und einer Schule. Zudem dient das Waisenhaus auch als Kulturzentrum und Begegnungsstätte. Seit der Wiedereröffnung im Jahr 2001 gibt es viele Veranstaltungen, die darauf gerichtet sind, Kommunikation als wertvolles Mittel der Information und Friedenswahrung zu begreifen. Aus dieser Intention heraus entstand 2007 die Reihe „Pankower Waisenhausgespräche“. (de)
- Jewish Orphanage Berlin-Pankow (German: Jüdisches Waisenhaus) is a former Jewish orphanage and a listed building in Berlin-Pankow. It was built in 1882 to house refugee children. It was later destroyed by fire and a new building was erected on the same site in 1913. The orphanage was closed down in 1940 and the building fell into disrepair after Germany's reunification in 1990. It was acquired and restored by a charitable foundation in 1999 and now houses a school and a district library. (en)
|
dbo:alternativeName
|
- (en)
- Jüdisches Waisenhaus Berlin (de)
- Jewish Orphanage in Berlin (en)
|
dbo:architect
| |
dbo:location
| |
dbo:originalName
|
- Jüdisches Waisenhaus (en)
|
dbo:status
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5872 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:alternateNames
|
- (en)
- Jewish Orphanage in Berlin (en)
- Jüdisches Waisenhaus Berlin (en)
|
dbp:architect
| |
dbp:caption
|
- The Jewish Berlin-Pankow Orphanage (en)
|
dbp:imageAlt
|
- Photograph of a four-story building with a tile roof (en)
|
dbp:imageSize
| |
dbp:locationCountry
| |
dbp:locationTown
| |
dbp:mapAlt
|
- Map of Berlin with dot indicating location of Jewish Berlin-Pankow Orphanage (en)
|
dbp:mapCaption
|
- Location of the Jewish Orphanage in Berlin (en)
|
dbp:mapType
| |
dbp:name
|
- Jewish Orphanage Berlin-Pankow (en)
|
dbp:nativeName
|
- Jüdisches Waisenhaus (en)
|
dbp:nativeNameLang
| |
dbp:status
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
|
- 52.56861111111111 13.412222222222223
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Jewish Orphanage Berlin-Pankow (German: Jüdisches Waisenhaus) is a former Jewish orphanage and a listed building in Berlin-Pankow. It was built in 1882 to house refugee children. It was later destroyed by fire and a new building was erected on the same site in 1913. The orphanage was closed down in 1940 and the building fell into disrepair after Germany's reunification in 1990. It was acquired and restored by a charitable foundation in 1999 and now houses a school and a district library. (en)
- Das Jüdische Waisenhaus in Berlin-Pankow ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Berliner Straße 121 im Bezirk Pankow. Das neobarocke Eckhaus prägt mit seinem hohen Mansarddach und einem mächtigen Segmentgiebel über dem Mittelrisalit das Bild der Straße. Es wurde in den Jahren 1912/13 von Alexander Beer an der Stelle älterer Bauten auf dem Grundstück des II. Waisenhauses für die Berliner jüdische Gemeinde errichtet. Das seit 53 Jahren bestehende Waisenhaus wurde im Jahr 1940 zur Zeit des Nationalsozialismus geschlossen. Das Haus diente danach verschiedenen Zwecken, wodurch es im Innern Veränderungen erfuhr. (de)
|
rdfs:label
|
- Jüdisches Waisenhaus Berlin (de)
- Jewish Orphanage Berlin-Pankow (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(13.412221908569 52.56861114502)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Jewish Orphanage Berlin-Pankow (en)
|
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |