An Entity of Type: architectural structure, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Dartford Cable Tunnel is a 2.4 km utility tunnel beneath the Thames, upstream of the Dartford Crossing. With a diameter of ~3 m (10 ft), it carries a 400 kV National Grid electrical transmission cable. It is accessible by foot as a crossing of the Thames, but by authorised personnel only. It was built in 2003–04 at a cost of £11 million (equivalent to £19 million in 2021).

Property Value
dbo:abstract
  • Der Dartford-Kabeltunnel ist ein Tunnel unter der Themse zwischen dem in Dartford und Thurrock. Der 2,4 Kilometer lange Tunnel mit einem Durchmesser von drei Metern wurde zwischen 2003 und 2004 errichtet, um eine 400-kV-Stromleitung von National Grid unter dem Fluss hindurch zu führen. Jede Phase der Leitung besteht aus einem VPE-isolierten Hochspannungskabel mit 150 mm Durchmesser. Die Leitung ersetzt eine am Ende der Nutzungsdauer angelangte ölisolierte 275-kV-Leitung, welche im Dartford-Straßentunnel unter der Fahrbahn angelegt war, und verstärkt die Stromversorgung. Die Installation wurde von ABB vorgenommen. Der Tunnel ist begehbar, aber nicht öffentlich zugänglich. (de)
  • The Dartford Cable Tunnel is a 2.4 km utility tunnel beneath the Thames, upstream of the Dartford Crossing. With a diameter of ~3 m (10 ft), it carries a 400 kV National Grid electrical transmission cable. It is accessible by foot as a crossing of the Thames, but by authorised personnel only. It was built in 2003–04 at a cost of £11 million (equivalent to £19 million in 2021). (en)
dbo:wikiPageID
  • 1261038 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2864 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1096979128 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:acVoltage
  • 400.0
dbp:country
  • UK (en)
dbp:currentType
  • AC (en)
dbp:east
dbp:est
  • 2004 (xsd:integer)
dbp:name
  • Dartford Cable Tunnel (en)
dbp:owner
dbp:type
  • Underground tunnel (en)
dbp:west
  • Docklands Light Railway tunnel to Woolwich Arsenal (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 51.46805555555556 0.24944444444444444
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Dartford-Kabeltunnel ist ein Tunnel unter der Themse zwischen dem in Dartford und Thurrock. Der 2,4 Kilometer lange Tunnel mit einem Durchmesser von drei Metern wurde zwischen 2003 und 2004 errichtet, um eine 400-kV-Stromleitung von National Grid unter dem Fluss hindurch zu führen. Jede Phase der Leitung besteht aus einem VPE-isolierten Hochspannungskabel mit 150 mm Durchmesser. Die Leitung ersetzt eine am Ende der Nutzungsdauer angelangte ölisolierte 275-kV-Leitung, welche im Dartford-Straßentunnel unter der Fahrbahn angelegt war, und verstärkt die Stromversorgung. Die Installation wurde von ABB vorgenommen. Der Tunnel ist begehbar, aber nicht öffentlich zugänglich. (de)
  • The Dartford Cable Tunnel is a 2.4 km utility tunnel beneath the Thames, upstream of the Dartford Crossing. With a diameter of ~3 m (10 ft), it carries a 400 kV National Grid electrical transmission cable. It is accessible by foot as a crossing of the Thames, but by authorised personnel only. It was built in 2003–04 at a cost of £11 million (equivalent to £19 million in 2021). (en)
rdfs:label
  • Dartford Cable Tunnel (en)
  • Dartford-Kabeltunnel (de)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(0.24944444000721 51.468055725098)
geo:lat
  • 51.468056 (xsd:float)
geo:long
  • 0.249444 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:east of
is dbp:west of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License