dbo:abstract
|
- Aachener Domchor (Aachen Cathedral choir) is the oldest boys' choir in Germany and one of the oldest in the world. It is based at the Aachen Cathedral in Aachen, a former capital of the Carolingian Empire. The year 782 is given for its founding by Charlemagne and Alcuin of York. Under a succession of directors, the choir gained an international reputation, benefiting from an associated school. Since 2000, the Domchor has been directed by Berthold Botzet. (en)
- Der Aachener Domchor, lateinisch der Tradition entsprechend auch Cappella Carolina genannt, ist mit seiner über 1200-jährigen Geschichte der älteste Knabenchor Deutschlands und einer der ältesten weltweit. Er steht in der Tradition der Chorschule (schola cantorum) am Hofe Karls des Großen, der von ihm gemeinsam mit Alkuin von York als Knabenchor gegründeten Schola Palatina. Unter den verschiedenen Stifts- und Domkapellmeistern erlangte der Chor einen international renommierten Ruf und profitierte dabei musikalisch wie auch personell von der Kooperation mit der früheren mittelalterlichen Klosterschule, der heutigen Aachener Domsingschule, sowie mit der 1881 gegründeten Kirchenmusikschule St. Gregorius-Haus, der ersten westdeutschen Organistenschule mit angeschlossenem Internat, der späteren Katholischen Hochschule für Kirchenmusik St. Gregorius. Seit 2000 wird der Domchor von Domkapellmeister Berthold Botzet geleitet. Domkantor und Leiter des Mädchenchores am Aachener Dom ist seit Juli 2013 Marco Fühner. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 6186 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:chiefConductor
| |
dbp:founding
| |
dbp:genre
| |
dbp:name
| |
dbp:origin
| |
dbp:website
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Aachener Domchor (Aachen Cathedral choir) is the oldest boys' choir in Germany and one of the oldest in the world. It is based at the Aachen Cathedral in Aachen, a former capital of the Carolingian Empire. The year 782 is given for its founding by Charlemagne and Alcuin of York. Under a succession of directors, the choir gained an international reputation, benefiting from an associated school. Since 2000, the Domchor has been directed by Berthold Botzet. (en)
- Der Aachener Domchor, lateinisch der Tradition entsprechend auch Cappella Carolina genannt, ist mit seiner über 1200-jährigen Geschichte der älteste Knabenchor Deutschlands und einer der ältesten weltweit. Er steht in der Tradition der Chorschule (schola cantorum) am Hofe Karls des Großen, der von ihm gemeinsam mit Alkuin von York als Knabenchor gegründeten Schola Palatina. Unter den verschiedenen Stifts- und Domkapellmeistern erlangte der Chor einen international renommierten Ruf und profitierte dabei musikalisch wie auch personell von der Kooperation mit der früheren mittelalterlichen Klosterschule, der heutigen Aachener Domsingschule, sowie mit der 1881 gegründeten Kirchenmusikschule St. Gregorius-Haus, der ersten westdeutschen Organistenschule mit angeschlossenem Internat, der späteren (de)
|
rdfs:label
|
- Aachener Domchor (en)
- Aachener Domchor (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |