dbo:abstract
|
- The 1943 Belle Vue Harel Massacre refers to a significant strike which escalated into riots amongst labourers working in the fields of the Belle Vue Harel Sugar Estate, near the village of Belle Vue Harel on the island of Mauritius in September 1943. The riots led to the death of 4 people with an additional 16 people being injured. (en)
- Die Unruhen von Belle Vue Harel ereigneten sich am 27. September 1943 im Norden von Mauritius. Arbeiter der Zuckerrohrplantage von Belle Vue Harel im heutigen Distrikt Pamplemousses waren für bessere Löhne in den Streik getreten. Nachdem die Arbeiter ein vom Schlichtungsausschuss erarbeitetes Angebot nicht angenommen hatten, forderten die Besitzer der Plantage sie auf, die Felder zu verlassen. Die Arbeiter verblieben auf dem Gelände, wo die Situation eskalierte. Polizisten schossen in die Menge der Arbeiter und verursachten den Tod von vier Menschen. 16 weitere Personen wurden verletzt. Der Vorfall wird in Mauritius als Belle Vue Harel Massacre bezeichnet und gilt als Meilenstein der modernen Geschichte des Landes. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 10994 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:causes
|
- poor labour conditions (en)
|
dbp:date
| |
dbp:methods
|
- strikes, riot, clashes with police, rallies (en)
|
dbp:place
|
- Belle Vue Harel Sugar Estate, Belle Vue Harel, Mauritius (en)
|
dbp:result
|
- 4 (xsd:integer)
- 16 (xsd:integer)
- Expanded political and economic rights for labourers (en)
|
dbp:title
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
rdfs:comment
|
- The 1943 Belle Vue Harel Massacre refers to a significant strike which escalated into riots amongst labourers working in the fields of the Belle Vue Harel Sugar Estate, near the village of Belle Vue Harel on the island of Mauritius in September 1943. The riots led to the death of 4 people with an additional 16 people being injured. (en)
- Die Unruhen von Belle Vue Harel ereigneten sich am 27. September 1943 im Norden von Mauritius. Arbeiter der Zuckerrohrplantage von Belle Vue Harel im heutigen Distrikt Pamplemousses waren für bessere Löhne in den Streik getreten. Nachdem die Arbeiter ein vom Schlichtungsausschuss erarbeitetes Angebot nicht angenommen hatten, forderten die Besitzer der Plantage sie auf, die Felder zu verlassen. Die Arbeiter verblieben auf dem Gelände, wo die Situation eskalierte. Polizisten schossen in die Menge der Arbeiter und verursachten den Tod von vier Menschen. 16 weitere Personen wurden verletzt. Der Vorfall wird in Mauritius als Belle Vue Harel Massacre bezeichnet und gilt als Meilenstein der modernen Geschichte des Landes. (de)
|
rdfs:label
|
- Unruhen von Belle Vue Harel (de)
- 1943 Belle Vue Harel Massacre (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |