About: Wilhelm Lichtenheld     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FWilhelm_Lichtenheld

Wilhelm Lichtenheld (13 October 1817, Hamburg - 25 March 1891, Munich) was a German landscape and architectural painter; known for atmospheric evening and nighttime scenes.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Wilhelm Lichtenheld (de)
  • Wilhelm Lichtenheld (en)
rdfs:comment
  • Wilhelm Lichtenheld (13 October 1817, Hamburg - 25 March 1891, Munich) was a German landscape and architectural painter; known for atmospheric evening and nighttime scenes. (en)
  • Wilhelm Lichtenheld (* 13. Oktober 1817 in Hamburg; † 25. März 1891 in München) war ein deutscher Architektur- und Landschaftsmaler. Geboren als Sohn eines Schauspielers des Hamburger Stadttheaters, studierte Lichtenheld seit dem 2. Juli 1839 ein Jahr lang an der Königlichen Akademie der Künste in München. Wilhelm Lichtenheld wurde im Grab der Münchner Künstlergenossenschaft auf dem Alten Nordfriedhof in der Münchner Maxvorstadt bestattet. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Wilhelm_Lichtenheld_-_Canale_Grande_im_Mondschein.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Wilhelm Lichtenheld (* 13. Oktober 1817 in Hamburg; † 25. März 1891 in München) war ein deutscher Architektur- und Landschaftsmaler. Geboren als Sohn eines Schauspielers des Hamburger Stadttheaters, studierte Lichtenheld seit dem 2. Juli 1839 ein Jahr lang an der Königlichen Akademie der Künste in München. Danach kopierte er Werke alter Meister in der Alten Pinakothek, was für ihn eine autodidaktische Fortbildung bedeutete. Lichtenheld malte auch eigene Werke, zunächst Genrebilder, später hauptsächlich romantische Landschaften, oft bei Mondschein. 1840 wurde er Mitglied des Münchener Kunstvereins und begann an dessen Kunstausstellungen teilzunehmen. Er unternahm eine Studienreise nach Italien und besuchte u. a. Venedig. Wilhelm Lichtenheld wurde im Grab der Münchner Künstlergenossenschaft auf dem Alten Nordfriedhof in der Münchner Maxvorstadt bestattet. (de)
  • Wilhelm Lichtenheld (13 October 1817, Hamburg - 25 March 1891, Munich) was a German landscape and architectural painter; known for atmospheric evening and nighttime scenes. (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 46 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software