About: Ryoko Takahashi     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:Person, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FRyoko_Takahashi

Ryoko Takahashi (高橋 涼子, Takahashi Ryōko, born 29 August 1973) is a Japanese biathlete. She competed at the 1998 Winter Olympics and the 2002 Winter Olympics.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Ryōko Takahashi (de)
  • Ryoko Takahashi (fr)
  • 高橋涼子 (ja)
  • Ryōko Takahashi (pl)
  • Ryoko Takahashi (en)
rdfs:comment
  • Ryoko Takahashi (高橋 涼子, Takahashi Ryōko, born 29 August 1973) is a Japanese biathlete. She competed at the 1998 Winter Olympics and the 2002 Winter Olympics. (en)
  • Ryoko Takahashi, née le 29 août 1973 à Mamurogawa, est une biathlète japonaise. (fr)
  • 高橋 涼子(たかはし りょうこ、1973年8月29日 - )は、日本、山形県真室川町出身の元バイアスロン選手。日本大学を卒業後、陸上自衛隊冬季戦技教育隊に所属。1998年長野オリンピック、2002年ソルトレークシティオリンピック女子バイアスロン日本代表。 (ja)
  • Ryōko Takahashi (jap. 高橋 涼子 Takahashi Ryōko; ur. 29 sierpnia 1973 w Mamurogawa w prefekturze Yamagata) – japońska biathlonistka, jej największym sukcesem jest 6. miejsce w biegu indywidualnym w czasie Zimowych Igrzysk Olimpijskich w 1998 roku. (pl)
  • Ryōko Takahashi (jap. 高橋 涼子, Takahashi Ryōko; * 29. August 1973 in , Präfektur Yamagata) ist eine frühere japanische Biathletin. Sie nahm an sechs Biathlon-Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen teil. (de)
foaf:name
  • Ryoko Takahashi (en)
name
  • Ryoko Takahashi (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
nationality
  • Japanese (en)
sport
has abstract
  • Ryōko Takahashi (jap. 高橋 涼子, Takahashi Ryōko; * 29. August 1973 in , Präfektur Yamagata) ist eine frühere japanische Biathletin. Sie nahm an sechs Biathlon-Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen teil. Ryōko Takahashi betrieb zunächst Skilanglauf und wurde noch als Studentin Vizemeisterin. Sie wechselte 1996 zum Biathlonsport. Dazu musste sie wie in Japan üblich zur „Winterkampfausbildungseinheit“ (Tōsenkyō) der Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte gehen. Sie lebt in und trainierte in Sapporo. Zu Beginn der Saison 1996/97 gab sie in Lillehammer ihr Debüt im Biathlon-Weltcup und wurde 61. des Sprintrennens. Bekannt wurde sie jedoch durch einen spektakulären Sturz in diesem Rennen, der durch die Weltpresse ging. Schon bei ihrem nächsten Einsatz, einem Einzelrennen 1997 in Oberhof, gewann sie als Neuntplatzierte nicht nur erste Punkte, sondern platzierte sich auch erstmals unter den besten Zehn. Erster Höhepunkt der Karriere wurden die Biathlon-Weltmeisterschaften 1997 in Osrblie, bei denen die Japanerin 70. des Einzels, 57. des Sprints, mit Mami Shindō, Hiromi Suga und Kyōko Yamauchi im Staffelrennen sowie mit Shindō, Suga und im Mannschaftsrennen jeweils 15. Es folgte im heimischen Japan in Nagano die erste Teilnahme an Olympischen Winterspielen. Takahashi erreichte fast sensationell im Einzel den sechsten Platz. Es war zugleich das beste internationale Resultat der Japanerin. Im Sprint wurde er 55. und mit Shindo, Suga und Mie Takeda als Schlussläuferin der Staffel 14. Takahashis nächstes Großereignis waren die vom Wetter durcheinandergebrachten Biathlon-Weltmeisterschaften 1999 in Kontiolahti, bei denen sie 53. des Sprints und mit Shindo, Suga und Tamami Tanaka Zehnte mit der Staffel wurde. Es folgten 2000 die Welttitelkämpfe am Holmenkollen in Oslo. Takahashi wurde 57. des Einzels, 58. des Sprints und 46. der Verfolgung sowie in der Besetzung des Vorjahres, in der auch die beiden nächsten Staffeln bei Großereignissen bestritten werden sollten, Neunte. Die letzte WM bestritt die Japanerin 2001 in Pokljuka, 70. wurde sie im Einzel, 47. des Sprintrennens, 27. der Verfolgung und Neunte im Staffelwettbewerb. Letztes Großereignis und Karriereabschluss wurden die Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City. Bei den Wettkämpfen von Soldier Hollow wurde Takahashi 50. des Einzels, 28. des Sprints, 36. der Verfolgung und 14. mit der Staffel Japans. (de)
  • Ryoko Takahashi (高橋 涼子, Takahashi Ryōko, born 29 August 1973) is a Japanese biathlete. She competed at the 1998 Winter Olympics and the 2002 Winter Olympics. (en)
  • Ryoko Takahashi, née le 29 août 1973 à Mamurogawa, est une biathlète japonaise. (fr)
  • 高橋 涼子(たかはし りょうこ、1973年8月29日 - )は、日本、山形県真室川町出身の元バイアスロン選手。日本大学を卒業後、陸上自衛隊冬季戦技教育隊に所属。1998年長野オリンピック、2002年ソルトレークシティオリンピック女子バイアスロン日本代表。 (ja)
  • Ryōko Takahashi (jap. 高橋 涼子 Takahashi Ryōko; ur. 29 sierpnia 1973 w Mamurogawa w prefekturze Yamagata) – japońska biathlonistka, jej największym sukcesem jest 6. miejsce w biegu indywidualnym w czasie Zimowych Igrzysk Olimpijskich w 1998 roku. (pl)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 58 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software