Luise Keller (born 8 March 1984) is a road cyclist from Germany. She represented her nation at the 2005, 2007, 2008, and 2010 UCI Road World Championships.
Attributes | Values |
---|
rdf:type
| |
rdfs:label
| - لويز كيلر (ar)
- Luise Keller (ca)
- Luise Keller (de)
- Luise Keller (fr)
- Luise Keller (en)
|
rdfs:comment
| - Luise Keller (Jena, 8 de març de 1984) va ser una ciclista alemanya, professional del 2004 al 2010. Del seu palmarès destaquen dos Campionats nacionals en ruta. (ca)
- لويز كيلر (بالألمانية: Luise Keller) هي دراجة ألمانية، ولدت في 8 مارس 1984 في ينا في ألمانيا. (ar)
- Luise Keller (born 8 March 1984) is a road cyclist from Germany. She represented her nation at the 2005, 2007, 2008, and 2010 UCI Road World Championships. (en)
- Luise Keller, née le 8 mars 1984 à Iéna, est une coureuse cycliste allemande. (fr)
- Luise Keller (* 8. März 1984 in Jena) ist eine ehemalige deutsche Radrennfahrerin. Keller versuchte sich zunächst als Triathletin, entschied sich dann jedoch für den Radsport. Ihre Karriere begann sie zur Saison 2003 in der U23-Mannschaft des RSC Cottbus, bevor sie in der Saison 2004 zum deutschen Team Red Bull-Stadtwerke Frankfurt/Oder wechselte. Im Sommer 2005 wechselte sie zum niederländischen , wo sie Teamkollegin der schwedischen Doppelweltmeisterin Susanne Ljungskog und der Niederländerin Mirjam Melchers wurde. In der Saison 2008 wechselte Luise Keller zum Team High Road. (de)
|
foaf:name
| |
name
| |
birth place
| |
birth place
| |
birth date
| |
dcterms:subject
| |
Wikipage page ID
| |
Wikipage revision ID
| |
Link from a Wikipage to another Wikipage
| |
sameAs
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
birth date
| |
discipline
| |
role
| |
has abstract
| - Luise Keller (Jena, 8 de març de 1984) va ser una ciclista alemanya, professional del 2004 al 2010. Del seu palmarès destaquen dos Campionats nacionals en ruta. (ca)
- لويز كيلر (بالألمانية: Luise Keller) هي دراجة ألمانية، ولدت في 8 مارس 1984 في ينا في ألمانيا. (ar)
- Luise Keller (* 8. März 1984 in Jena) ist eine ehemalige deutsche Radrennfahrerin. Keller versuchte sich zunächst als Triathletin, entschied sich dann jedoch für den Radsport. Ihre Karriere begann sie zur Saison 2003 in der U23-Mannschaft des RSC Cottbus, bevor sie in der Saison 2004 zum deutschen Team Red Bull-Stadtwerke Frankfurt/Oder wechselte. Im Sommer 2005 wechselte sie zum niederländischen , wo sie Teamkollegin der schwedischen Doppelweltmeisterin Susanne Ljungskog und der Niederländerin Mirjam Melchers wurde. In der Saison 2008 wechselte Luise Keller zum Team High Road. An ihrer ersten Straßen-Weltmeisterschaft nahm sie 2005 in Madrid teil. In der Saison 2007 konnte sie mit dem Gewinn der Deutschen Straßen-Radmeisterschaft in Wiesbaden ihren ersten großen Sieg erringen. Im Jahr darauf verteidigte sie den Titel erfolgreich. Ihren größten internationalen Erfolg gelang ihr 2007 mit dem Gesamtwertungssieg der Route de France Féminine. Neben ihrer Radsportkarriere studierte sie seit 2005 Landnutzung und Wasserbewirtschaftung an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus. Davor besuchte sie, ebenfalls in Cottbus, die Lausitzer Sportschule. (de)
- Luise Keller (born 8 March 1984) is a road cyclist from Germany. She represented her nation at the 2005, 2007, 2008, and 2010 UCI Road World Championships. (en)
- Luise Keller, née le 8 mars 1984 à Iéna, est une coureuse cycliste allemande. (fr)
|
proteam
| |
proyears
| |
gold:hypernym
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
page length (characters) of wiki page
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is name
of | |
is Link from a Wikipage to another Wikipage
of | |