About: Bente Kraus     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FBente_Kraus

Bente Kraus (born 21 February 1989) is a German speed skater. She finished seventh in the women's 5000 metres event and eighth in the women's 3000 metres event at the 2013 World Single Distance Championships. She also had attended the 2014 Sochi Olympics where she received no medals.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Bente Kraus (en)
  • بنت كراوس (ar)
  • Bente Pflug (de)
  • Bente Kraus (nl)
  • Краус, Бенте (ru)
rdfs:comment
  • بنت كراوس (بالألمانية: Bente Kraus)‏ هي متزلجة ألمانية، ولدت في 21 فبراير 1989 في برلين في ألمانيا. (ar)
  • Bente Kraus (born 21 February 1989) is a German speed skater. She finished seventh in the women's 5000 metres event and eighth in the women's 3000 metres event at the 2013 World Single Distance Championships. She also had attended the 2014 Sochi Olympics where she received no medals. (en)
  • Bente Kraus (21 februari 1989) is een voormalig Duits langebaanschaatsster. Ze was gespecialiseerd in de lange afstanden, de 3000 en 5000 meter. (nl)
  • Бенте Краус (нем. Bente Kraus; род. 21 февраля 1989 года, Берлин, Германия) — немецкая конькобежка. Призёр чемпионат мира по конькобежному спорту среди юниоров года. Участница зимних Олимпийских игр 2014 года. (ru)
  • Bente Pflug (* 21. Februar 1989 als Bente Kraus in Berlin) ist eine deutsche Eisschnellläuferin. Sie ist Spezialistin für die Langstrecken. Bente Pflug ist Sportsoldatin und lebt in Berlin. Sie startete bis 2005 für den Sportclub Berlin, seitdem für die Eisbären Juniors Berlin. Bis 2008 wurde sie von Alfred Kraus trainiert, danach von André Hoffmann und seit 2010 von . Sie gewann als Juniorin beziehungsweise im U23-Bereich drei deutsche Meistertitel. In der Mannschaftsverfolgung gewann sie zudem 2008 den Vizeweltmeistertitel bei der Juniorenweltmeisterschaft in Changchun. (de)
foaf:name
  • Bente Kraus (en)
name
  • Bente Kraus (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/2013_WSDC_Sochi_-_Bente_Kraus.jpg
birth place
birth place
  • Berlin, Germany (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
birth date
caption
  • Kraus in 2013 (en)
height
weight
has abstract
  • بنت كراوس (بالألمانية: Bente Kraus)‏ هي متزلجة ألمانية، ولدت في 21 فبراير 1989 في برلين في ألمانيا. (ar)
  • Bente Kraus (born 21 February 1989) is a German speed skater. She finished seventh in the women's 5000 metres event and eighth in the women's 3000 metres event at the 2013 World Single Distance Championships. She also had attended the 2014 Sochi Olympics where she received no medals. (en)
  • Bente Pflug (* 21. Februar 1989 als Bente Kraus in Berlin) ist eine deutsche Eisschnellläuferin. Sie ist Spezialistin für die Langstrecken. Bente Pflug ist Sportsoldatin und lebt in Berlin. Sie startete bis 2005 für den Sportclub Berlin, seitdem für die Eisbären Juniors Berlin. Bis 2008 wurde sie von Alfred Kraus trainiert, danach von André Hoffmann und seit 2010 von . Sie gewann als Juniorin beziehungsweise im U23-Bereich drei deutsche Meistertitel. In der Mannschaftsverfolgung gewann sie zudem 2008 den Vizeweltmeistertitel bei der Juniorenweltmeisterschaft in Changchun. Zur Saison 2010/11 debütierte sie in Heerenveen zum Auftakt der Saison im Eisschnelllauf-Weltcup und wurde Sechste der B-Gruppe über 3000 Meter. Höhepunkt der Saison wurde die Eisschnelllauf-Mehrkampfeuropameisterschaft 2011 in Klobenstein, bei der sie 18. wurde. Bei den German Open in Inzell gewann sie den Mehrkampf. In Heerenveen konnte Kraus in der Saison 2011/12 in der Mannschaftsverfolgung bei ihrem ersten Rennen in der A-Gruppe mit Isabell Ost und Katrin Mattscherodt Siebte werden. Die Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2012 in Heerenveen beendete sie als 13. über 5000 Meter. Ein Jahr später verpasste sie in Sotschi mit der Mannschaft als Viertplatzierte knapp eine Medaille, zudem wurde sie Achte über 3000 und Siebte über 5000 Meter. In der Saison 2013/14 gelang ihr die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. National gewann Pflug bislang zwei Deutsche Vizemeisterschaften und wurde fünf Mal Dritte. 2018 heiratete sie den Eisschnellläufer . (de)
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 39 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software