About: Siegfried Weiß (skier)     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:Person, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FSiegfried_Weiß_%28skier%29&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org

Siegfried Weiß (18 December 1933 – 13 March 2013) was a German cross-country skier. He competed at the 1956, 1960, 1964 and the 1968 Winter Olympics.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Siegfried Weiß (Skilangläufer) (de)
  • Siegfried Weiß (skier) (en)
rdfs:comment
  • Siegfried Weiß (18 December 1933 – 13 March 2013) was a German cross-country skier. He competed at the 1956, 1960, 1964 and the 1968 Winter Olympics. (en)
  • Siegfried Weiß (* 18. Dezember 1933 in Furtwangen im Schwarzwald; † 13. März 2013 in Simonswald) war ein deutscher Skilangläufer. Weiß wuchs in der Nähe von Gütenbach auf. Er gewann neun Deutsche Meisterschaften im Skilanglauf und nahm an den vier Olympischen Winterspielen von 1956 bis 1968 teil. Siegfried Weiß verstarb im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit. Er wurde auf dem Friedhof in Simonswald begraben. (de)
foaf:name
  • Siegfried Weiß (en)
name
  • Siegfried Weiß (en)
birth place
death place
death place
  • Simonswald, Germany (en)
death date
birth place
  • Furtwangen im Schwarzwald, Germany (en)
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
death date
nationality
  • German (en)
sport
has abstract
  • Siegfried Weiß (* 18. Dezember 1933 in Furtwangen im Schwarzwald; † 13. März 2013 in Simonswald) war ein deutscher Skilangläufer. Weiß wuchs in der Nähe von Gütenbach auf. Er gewann neun Deutsche Meisterschaften im Skilanglauf und nahm an den vier Olympischen Winterspielen von 1956 bis 1968 teil. 1956 in Cortina d’Ampezzo gelang ihm mit der 4 × 10-km-Staffel der Herren ein 10. Platz bei 14 gestarteten Teams. Seine Teamkollegen waren Cuno Werner, Rudolf Kopp und . Während der Spiele im amerikanischen Squaw Valley lag er im 50-km-Rennen zeitweise auf Rang 10, rutsche jedoch wegen Wachsproblemen auf Rang 24 ab. Diesen Rang erreichte er auch vier Jahre später in Innsbruck. 1968 trat er in Grenoble, erstmals in einer von zwei deutschen Mannschaften, erneut im 50-km-Rennen an und erreichte den 43. Rang. 1972 zog er sich aus dem Leistungssport zurück und lebte fortan in Simonswald. Siegfried Weiß verstarb im Alter von 79 Jahren nach schwerer Krankheit. Er wurde auf dem Friedhof in Simonswald begraben. (de)
  • Siegfried Weiß (18 December 1933 – 13 March 2013) was a German cross-country skier. He competed at the 1956, 1960, 1964 and the 1968 Winter Olympics. (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 42 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software