About: Günther Bartnick     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FGünther_Bartnick&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org&graph=http%3A%2F%2Fdbpedia.org

Günther Bartnick (born 20 February 1949) is a retired East German biathlete. He won a bronze medal in relay at the Biathlon World Championships 1973 and a silver medal in the first World Championship 10 km sprint for men in 1974. He started for the SG Dynamo Zinnwald / Sportvereinigung (SV) Dynamo.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Günter Bartnik (de)
  • Günter Bartnik (es)
  • Günther Bartnick (en)
  • Günther Bartnick (fr)
  • Günther Bartnik (pl)
rdfs:comment
  • Günter Bartnik (Dippoldiswalde, 20 de febrero de 1949) es un deportista de Alemania Oriental que compitió en biatlón.​ Ganó dos medallas en el Campeonato Mundial de Biatlón, plata en 1974 y bronce en 1973.​ (es)
  • Günther Bartnick (born 20 February 1949) is a retired East German biathlete. He won a bronze medal in relay at the Biathlon World Championships 1973 and a silver medal in the first World Championship 10 km sprint for men in 1974. He started for the SG Dynamo Zinnwald / Sportvereinigung (SV) Dynamo. (en)
  • Günther Bartnick, né le 20 février 1949 à Dippoldiswalde, est un biathlète est-allemand. (fr)
  • Günther Bartnik (ur. 20 lutego 1949 w Dippoldiswalde) – niemiecki biathlonista reprezentujący NRD, dwukrotny medalista mistrzostw świata. (pl)
  • Günter Bartnik (* 20. Februar 1949) ist ein früherer deutscher Biathlet. Günter Bartnik gewann 1968 und 1969 bei den Junioren-Weltmeisterschaften mit der Staffel der DDR die Bronzemedaillen. 1971 gewann er mit der Staffel seines Vereins SG Dynamo Zinnwald den DDR-Meistertitel. 1972 wurde er hinter Herbert Wiegand Vizemeister im Einzel und gewann Bronze im Staffelwettbewerb. Saisonhöhepunkt war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo, wo er 15. des Einzels wurde. Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 1973 in Lake Placid gewann Bartnik mit Dieter Speer, Manfred Geyer und Herbert Wiegand als Schlussläufer der DDR-Staffel hinter den Teams aus der Sowjetunion und Norwegens die Bronzemedaille. 1974 gewann er bei der ersten Austragung eines Wettbewerbs im Sprint hinter dem F (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Bundesarchiv_Bild_183-P0123-0022,_Günther_Bartnick.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Günter Bartnik (* 20. Februar 1949) ist ein früherer deutscher Biathlet. Günter Bartnik gewann 1968 und 1969 bei den Junioren-Weltmeisterschaften mit der Staffel der DDR die Bronzemedaillen. 1971 gewann er mit der Staffel seines Vereins SG Dynamo Zinnwald den DDR-Meistertitel. 1972 wurde er hinter Herbert Wiegand Vizemeister im Einzel und gewann Bronze im Staffelwettbewerb. Saisonhöhepunkt war die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo, wo er 15. des Einzels wurde. Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 1973 in Lake Placid gewann Bartnik mit Dieter Speer, Manfred Geyer und Herbert Wiegand als Schlussläufer der DDR-Staffel hinter den Teams aus der Sowjetunion und Norwegens die Bronzemedaille. 1974 gewann er bei der ersten Austragung eines Wettbewerbs im Sprint hinter dem Finnen Juhani Suutarinen und vor dem Schweden Torsten Wadman die Silbermedaille. 1974 kamen auf nationaler Ebene Bronze im Einzel, Sprint und mit der Staffel hinzu, 1975 ein zweiter Titel mit der Staffel und 1976 nochmals ein dritter Rang. Bei den internationalen Meisterschaften Italiens konnte sich Bartnik gegen die internationale Konkurrenz aus sechs Ländern durchsetzen. (de)
  • Günter Bartnik (Dippoldiswalde, 20 de febrero de 1949) es un deportista de Alemania Oriental que compitió en biatlón.​ Ganó dos medallas en el Campeonato Mundial de Biatlón, plata en 1974 y bronce en 1973.​ (es)
  • Günther Bartnick (born 20 February 1949) is a retired East German biathlete. He won a bronze medal in relay at the Biathlon World Championships 1973 and a silver medal in the first World Championship 10 km sprint for men in 1974. He started for the SG Dynamo Zinnwald / Sportvereinigung (SV) Dynamo. (en)
  • Günther Bartnick, né le 20 février 1949 à Dippoldiswalde, est un biathlète est-allemand. (fr)
  • Günther Bartnik (ur. 20 lutego 1949 w Dippoldiswalde) – niemiecki biathlonista reprezentujący NRD, dwukrotny medalista mistrzostw świata. (pl)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 46 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software