This HTML5 document contains 33 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n4http://dbpedia.org/resource/File:
n17https://global.dbpedia.org/id/
dbthttp://dbpedia.org/resource/Template:
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n11https://digitalimpactalliance.org/
n19https://digitalprinciples.org/endorse/endorsers/
n14http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-enhttp://en.wikipedia.org/wiki/
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
dbphttp://dbpedia.org/property/
dbchttp://dbpedia.org/resource/Category:
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/

Statements

Subject Item
dbr:Principles_for_Digital_Development
rdfs:label
Prinzipien für digitale Entwicklungszusammenarbeit Principles for Digital Development
rdfs:comment
Die Prinzipien für digitale Entwicklungszusammenarbeit (auch: Grundsätze für Digitale Entwicklung) sind neun Leitlinien, die dabei helfen sollen, digitale Technologien in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit effizienter, wirksamer und nachhaltiger einzusetzen. Die internationalen Prinzipien wurden im Jahr 2014 entwickelt und basieren auf früheren Ansätzen wie den Innovationsprinzipien der UNICEF. Basierend auf Erfahrungswissen sollen die Prinzipien wesentliche Risiken beim Einsatz von digitalen Technologien minimieren, wie auch in der Technologiefolgenabschätzung beschrieben. The Principles for Digital Development are a set of nine guidelines for integrating best practices into technology-enabled development programs for international development and cooperation.
foaf:depiction
n14:Digitalprinciples.png
dcterms:subject
dbc:International_development
dbo:wikiPageID
56461782
dbo:wikiPageRevisionID
1029431820
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:United_Nations_Foundation n4:Digitalprinciples.png dbr:United_States_Agency_for_International_Development dbr:MHealth dbc:International_development dbr:UNICEF
dbo:wikiPageExternalLink
n11: n19:
owl:sameAs
dbpedia-de:Prinzipien_für_digitale_Entwicklungszusammenarbeit n17:4XesU wikidata:Q49001158
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbt:More_categories dbt:Reflist dbt:Multiple_issues dbt:Notability dbt:Primary_sources dbt:COI
dbo:thumbnail
n14:Digitalprinciples.png?width=300
dbo:abstract
Die Prinzipien für digitale Entwicklungszusammenarbeit (auch: Grundsätze für Digitale Entwicklung) sind neun Leitlinien, die dabei helfen sollen, digitale Technologien in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit effizienter, wirksamer und nachhaltiger einzusetzen. Die internationalen Prinzipien wurden im Jahr 2014 entwickelt und basieren auf früheren Ansätzen wie den Innovationsprinzipien der UNICEF. Basierend auf Erfahrungswissen sollen die Prinzipien wesentliche Risiken beim Einsatz von digitalen Technologien minimieren, wie auch in der Technologiefolgenabschätzung beschrieben. Die neun Prinzipien lauten: 1. * Konzipiere gemeinsam mit Anwenderinnen und Anwendern (Design with the user) 2. * Verstehe das bestehende Ökosystem/Umfeld (Understand the existing ecosystem) 3. * Konzipiere skalierbar (Design for scale) 4. * Beachte Nachhaltigkeit von Anfang an (Build for sustainability) 5. * Sei datengetrieben (Be data driven) 6. * Nutze offene Standards, offene Daten, Open-Source-Software und offene Innovation (Use open standards, open data, open source, and open innovation) 7. * Verwende Dinge wieder und verbessere sie (Reuse and improve) 8. * Beachte Datenschutz und (Daten-)Sicherheit (Address privacy and security) 9. * Handle kooperativ (Be collaborative) Seit 2017 gibt es zu den Prinzipien eine Community of Practice, in der sich Praktiker darüber austauschen, wie die Leitlinien genutzt werden können, um den Einsatz digitaler Technologien in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit besser zu gestalten. The Principles for Digital Development are a set of nine guidelines for integrating best practices into technology-enabled development programs for international development and cooperation.
prov:wasDerivedFrom
wikipedia-en:Principles_for_Digital_Development?oldid=1029431820&ns=0
dbo:wikiPageLength
5505
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-en:Principles_for_Digital_Development
Subject Item
dbr:World_Bank
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Principles_for_Digital_Development
Subject Item
wikipedia-en:Principles_for_Digital_Development
foaf:primaryTopic
dbr:Principles_for_Digital_Development