This HTML5 document contains 69 embedded RDF statements represented using HTML+Microdata notation.

The embedded RDF content will be recognized by any processor of HTML5 Microdata.

Namespace Prefixes

PrefixIRI
dbpedia-dehttp://de.dbpedia.org/resource/
dctermshttp://purl.org/dc/terms/
dbohttp://dbpedia.org/ontology/
foafhttp://xmlns.com/foaf/0.1/
n16https://global.dbpedia.org/id/
dbthttp://dbpedia.org/resource/Template:
schemahttp://schema.org/
n12http://arz.dbpedia.org/resource/
rdfshttp://www.w3.org/2000/01/rdf-schema#
n15http://www.ontologydesignpatterns.org/ont/dul/DUL.owl#
rdfhttp://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
owlhttp://www.w3.org/2002/07/owl#
wikipedia-enhttp://en.wikipedia.org/wiki/
dbphttp://dbpedia.org/property/
dbchttp://dbpedia.org/resource/Category:
provhttp://www.w3.org/ns/prov#
xsdhhttp://www.w3.org/2001/XMLSchema#
wikidatahttp://www.wikidata.org/entity/
dbrhttp://dbpedia.org/resource/

Statements

Subject Item
dbr:List_of_West_German_Athletics_Championships_winners
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Heinz_Laufer
Subject Item
dbr:Deaths_in_March_2010
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Heinz_Laufer
Subject Item
dbr:1956_Summer_Olympics
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Heinz_Laufer
Subject Item
dbr:1954_European_Athletics_Championships_–_Men's_5000_metres
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Heinz_Laufer
Subject Item
dbr:Heinz_Laufer
rdf:type
wikidata:Q215627 schema:Person owl:Thing foaf:Person dbo:Eukaryote dbo:Person n15:NaturalPerson dbo:Species dbo:Animal wikidata:Q5 dbo:Athlete wikidata:Q729 wikidata:Q19088
rdfs:label
Heinz Laufer Heinz Laufer
rdfs:comment
Karl-Heinz Laufer (* 23. Mai 1925 in Schwenningen am Neckar; † 26. April 2010 in Stuttgart) war ein deutscher Leichtathlet und Kommunalpolitiker. Laufer startete anfangs für die und später für die Sportvg Feuerbach, bereits im Jahr 1942 lief er die 400-Meter-Distanz in 52,3 Sekunden erfolgreich und wurde württembergischer Jugendmeister. 1948 bestritt er die 1500-Meter-Disziplin in 4:09,6 Minuten und wurde Zonenmeister der französischen Besatzungszone. Seine Spezialdistanz waren die 3000 Meter Hindernis, er lief aber auch die 3000- und 5000-Meter-Distanz mit Erfolg. Er war zwischen 1953 und 1960 achtmal Deutscher Meister. 1954 nahm er an den Europameisterschaften in Bern teil, wo er im Endlauf über 5000 Meter aufgab. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne erreichte er als Mitglied d Heinz Laufer (23 May 1925 – 26 March 2010) was a German middle-distance runner. He competed in the men's 3000 metres steeplechase at the 1956 Summer Olympics.
foaf:name
Heinz Laufer
dbp:name
Heinz Laufer
dbo:deathDate
2010-03-26
dbo:birthDate
1925-05-23
dcterms:subject
dbc:2010_deaths dbc:Place_of_birth_missing dbc:German_male_middle-distance_runners dbc:Athletes_(track_and_field)_at_the_1956_Summer_Olympics dbc:Olympic_athletes_of_the_United_Team_of_Germany dbc:1925_births dbc:German_male_steeplechase_runners
dbo:wikiPageID
55855686
dbo:wikiPageRevisionID
974833444
dbo:wikiPageWikiLink
dbc:2010_deaths dbr:Middle-distance_running dbc:Athletes_(track_and_field)_at_the_1956_Summer_Olympics dbr:1956_Summer_Olympics dbc:Place_of_birth_missing dbc:1925_births dbr:Athletics_at_the_1956_Summer_Olympics_–_Men's_3000_metres_steeplechase dbc:Olympic_athletes_of_the_United_Team_of_Germany dbc:German_male_middle-distance_runners dbr:Steeplechase_(athletics) dbc:German_male_steeplechase_runners
owl:sameAs
n12:هينز_لاوفير n16:abea wikidata:Q1600556 dbpedia-de:Heinz_Laufer
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbt:Death_date_and_age dbt:Use_dmy_dates dbt:Authority_control dbt:Birth_date dbt:Infobox_sportsperson dbt:Germany-middledistance-athletics-bio-stub dbt:Reflist dbt:Short_description
dbp:birthDate
1925-05-23
dbp:deathDate
2010-03-26
dbp:event
dbr:Steeplechase_(athletics)
dbp:nationality
German
dbp:sport
Middle-distance running
dbo:abstract
Heinz Laufer (23 May 1925 – 26 March 2010) was a German middle-distance runner. He competed in the men's 3000 metres steeplechase at the 1956 Summer Olympics. Karl-Heinz Laufer (* 23. Mai 1925 in Schwenningen am Neckar; † 26. April 2010 in Stuttgart) war ein deutscher Leichtathlet und Kommunalpolitiker. Laufer startete anfangs für die und später für die Sportvg Feuerbach, bereits im Jahr 1942 lief er die 400-Meter-Distanz in 52,3 Sekunden erfolgreich und wurde württembergischer Jugendmeister. 1948 bestritt er die 1500-Meter-Disziplin in 4:09,6 Minuten und wurde Zonenmeister der französischen Besatzungszone. Seine Spezialdistanz waren die 3000 Meter Hindernis, er lief aber auch die 3000- und 5000-Meter-Distanz mit Erfolg. Er war zwischen 1953 und 1960 achtmal Deutscher Meister. 1954 nahm er an den Europameisterschaften in Bern teil, wo er im Endlauf über 5000 Meter aufgab. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne erreichte er als Mitglied der gesamtdeutschen Mannschaft über 3000 Meter Hindernis den vierten Platz. Er verbesserte 1956 zweimal den Deutschen Rekord im Hindernislauf, außerdem lief er 1956 Deutschen Rekord über 3000 Meter und 1957 über 5000 Meter. Heinz Laufer bestritt in seiner Karriere 42 Länderkämpfe für Deutschland. Für seine zahlreichen sportlichen Erfolge erhielt er am 31. Januar 1959 das Silberne Lorbeerblatt. Laufer war 1967 Mitbegründer der Demokratischen Linken (DL) und 1968 der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Von 1968 bis 1975 war Heinz Laufer für die DKP Mitglied des Gemeinderats in Stuttgart. Er war Sozialpolitiker mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Verkehrsplanung. In den 1980er Jahren arbeitete er, bis zu seinem Ruhestand, bei der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes). Von Beruf war Laufer gelernter Elektromechaniker. Heinz Laufer war zweimal verheiratet und ist Vater von vier Kindern.
prov:wasDerivedFrom
wikipedia-en:Heinz_Laufer?oldid=974833444&ns=0
dbo:wikiPageLength
1585
foaf:isPrimaryTopicOf
wikipedia-en:Heinz_Laufer
Subject Item
dbr:Athletics_at_the_1956_Summer_Olympics_–_Men's_3000_metres_steeplechase
dbo:wikiPageWikiLink
dbr:Heinz_Laufer
Subject Item
wikipedia-en:Heinz_Laufer
foaf:primaryTopic
dbr:Heinz_Laufer