About: Wandbühl

An Entity of Type: place, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Wandbühl is a mountain, 1,006.7 m above sea level (NHN), and the fourth highest peak in the Swabian Jura in southern Germany. It lies north of the municipality of Wehingen in the state of Baden-Württemberg and is the southernmost summit of a mountain chain that includes the Montschenloch, Rainen and Bol. The Wandbühl is part of the so-called Region of the 10 Thousanders, as well as the Großer Heuberg.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Wandbühl ist mit 1006,8 m ü. NHN der vierthöchste Berg der Schwäbischen Alb. Er liegt nördlich der Gemeinde Wehingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und ist der südlichste Gipfel einer Berggruppe mit den Erhebungen Montschenloch, Rainen und Bol. Wie alle Tausender der Alb gehört er zum Naturraum Großer Heuberg und außerdem zur Tourismusregion Region der 10 Tausender. Naturräumlich gesehen gehört er zur Hohen Schwabenalb. Seine sich kaum über die Hochfläche erhebende Gipfelkuppe wirkt recht unscheinbar. Er ist wie auch der benachbarte Bol, von dem er durch das Stehbachtal getrennt wird, kein Aussichtsberg. Der höchste Punkt ist durch eine Gipfelmarkierung gekennzeichnet und liegt in einem Fichtenwald, der Rest der Kuppe ist von einer für die Südwestalb typischen Bergwiese umsäumt. 800 Meter östlich des Wandbühls befindet sich die Albrechtshütte, eine Schutzhütte, die zeitweise auch bewirtschaftet wird. (de)
  • The Wandbühl is a mountain, 1,006.7 m above sea level (NHN), and the fourth highest peak in the Swabian Jura in southern Germany. It lies north of the municipality of Wehingen in the state of Baden-Württemberg and is the southernmost summit of a mountain chain that includes the Montschenloch, Rainen and Bol. The Wandbühl is part of the so-called Region of the 10 Thousanders, as well as the Großer Heuberg. (en)
dbo:locatedInArea
dbo:mountainRange
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 27580955 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2133 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1007476135 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:location
dbp:name
  • Wandbühl (en)
dbp:photo
  • Wandbühl, Schwäbische Alb .jpg (en)
dbp:photoCaption
  • Wandbühl seen from the northeast (en)
dbp:photoSize
  • 282 (xsd:integer)
dbp:range
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 48.1635 8.806166666666666
rdf:type
rdfs:comment
  • The Wandbühl is a mountain, 1,006.7 m above sea level (NHN), and the fourth highest peak in the Swabian Jura in southern Germany. It lies north of the municipality of Wehingen in the state of Baden-Württemberg and is the southernmost summit of a mountain chain that includes the Montschenloch, Rainen and Bol. The Wandbühl is part of the so-called Region of the 10 Thousanders, as well as the Großer Heuberg. (en)
  • Der Wandbühl ist mit 1006,8 m ü. NHN der vierthöchste Berg der Schwäbischen Alb. Er liegt nördlich der Gemeinde Wehingen im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und ist der südlichste Gipfel einer Berggruppe mit den Erhebungen Montschenloch, Rainen und Bol. Wie alle Tausender der Alb gehört er zum Naturraum Großer Heuberg und außerdem zur Tourismusregion Region der 10 Tausender. 800 Meter östlich des Wandbühls befindet sich die Albrechtshütte, eine Schutzhütte, die zeitweise auch bewirtschaftet wird. (de)
rdfs:label
  • Wandbühl (de)
  • Wandbühl (en)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(8.8061666488647 48.163501739502)
geo:lat
  • 48.163502 (xsd:float)
geo:long
  • 8.806167 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Wandbühl (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License