An Entity of Type: place, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Tom a' Chòinich (Scottish Gaelic: An Tom Còinnich) is a mountain in the Northwest Highlands of Scotland. It is a Munro with a height of 1,112-metre (3,648 ft). Glen Affric is to the south and Loch Mullardoch to the north. Less than 1 kilometre (0.5 mi) to the west is the 1,032-metre (3,386 ft) Munro Top called Tom a' Chòinich Beag (NH158273). Its prominence is 149 metres (489 ft) with its parent peak, Càrn Eige, about 4 kilometres (2.5 mi) to the west. This mountain should not be confused with the 955-metre (3,133 ft) Munro Top also called Tom a' Chòinnich near Ben Wyvis.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Tom a’ Choinich ist ein 1.112 m (3.648 ft) hoher, als Munro eingestufter Berg in Schottland. Sein gälischer Name An Tom Còinnich kann mit Moosiger Hügel übersetzt werden. Der Berg liegt etwa 40 Kilometer östlich von Kyle of Lochalsh und gut 17 Kilometer südwestlich von Cannich in der weitläufigen und einsamen Berglandschaft, die sich in der Council Area Highland zwischen dem Glen Affric und Loch Mullardoch erstreckt. Im Gegensatz zu seinem Namen ist der Tom a’ Choinich ein massiger Berg mit teils ausgesprochen felsigen Flanken und Graten. Er liegt am Ende eines über 4,5 km langen und gewundenen Grats, der vom westlich benachbarten, 1.183 m (3.881 ft) hohen Càrn Eighe ausgeht und mehrere Zwischengipfel aufweist. Südlich des Grats liegt das Gleann nam Fiadh, ein Seitental des Glen Affric. Nach Norden schließt sich nach mehreren Zwischenstufen das Südufer von Loch Mullardoch an. Der Tom a’ Choinich besitzt eine markante dreiseitige Gipfelpyramide, von der vier Grate ausgehen. Der Westgrat führt über zwei Zwischengipfel, den 1.032 m (3.386 ft) hohen Tom a’ Choinich Beag und den 1.051 m (3.448 ft) hohen An Leth-chreag zu einem Bealach auf rund 960 m Höhe. An diesen schließen sich auf dem Grat weitere, dem Càrn Eighe zugeordnete Zwischengipfel an. Nach Südosten führt ein zunächst breiter, dann schmaler werdender Grat, der sich auf etwa 950 m nach Osten wendet. Dieser Teil des hier deutlich schmaleren Grats wird als Creag na h-Inghinn bezeichnet und fällt zu beiden Seiten steil und felsdurchsetzt ab. Der etwas kürzere Nordgrat ist ebenfalls breit und endet in einem kleinen Plateau auf etwa 950 m Höhe. Etwas unterhalb der Gipfelpyramide beginnt der kurze, teils felsige Ostgrat, der bis zum Bealach Toll Easa führt, einem auf etwa 870 m Höhe liegenden Sattel. Diese trennt den Tom a’ Choinich vom östlich benachbarten, 1.054 m (3.458 ft) hohen Toll Creagach. * Der Tom a’ Choinich vom östlich gelegenen Toll Creagach aus gesehen * Blick vom Südostgrat zum Gipfel des Tom a’ Choinich * Blick über den Nordgrat des Tom a’ Choinich, im Tal Loch Mullardoch, im Hintergrund der An Riabhachan * Der Gipfelcairn des Tom a’ Choinich, im Hintergrund der Toll Creagach Eine Besteigung des Tom a’ Choinich wird von vielen Munro-Baggern mit der des Toll Creagach kombiniert, alternativ kann der Berg auch in eine Rundtour über den Càrn Eighe und den Mam Sodhail integriert werden. Ausgangspunkt für eine Besteigung ist ein Parkplatz an der Chisholme Bridge an der Fahrstraße in das Glen Affric am Nordufer von Loch Beinn a’ Mheadhoin. Der kürzeste Zustieg führt von dort durch das Gleann nam Fiadh zum Beginn des Creag na h-Inghinn, über diesen felsigen Grat zum Südostgrat und weiter zum Gipfel. Über den Westgrat bestehen ebenfalls Aufstiegsmöglichkeiten und ein Übergang zum Càrn Eighe. Der Ostgrat ist ebenfalls als Zustieg geeignet und bietet einen Übergang zum Toll Creagach. (de)
  • Tom a' Chòinich (Scottish Gaelic: An Tom Còinnich) is a mountain in the Northwest Highlands of Scotland. It is a Munro with a height of 1,112-metre (3,648 ft). Glen Affric is to the south and Loch Mullardoch to the north. Less than 1 kilometre (0.5 mi) to the west is the 1,032-metre (3,386 ft) Munro Top called Tom a' Chòinich Beag (NH158273). Its prominence is 149 metres (489 ft) with its parent peak, Càrn Eige, about 4 kilometres (2.5 mi) to the west. This mountain should not be confused with the 955-metre (3,133 ft) Munro Top also called Tom a' Chòinnich near Ben Wyvis. Although the mountain can be climbed from Glen Cannich, an approach from Glen Affric is more straightforward using a path that goes northwest from the north shore of Loch Beinn a' Mheadhoin following Gleann nam Fiadh upstream. This path crosses Bealach Toll Easa which used to be the pass on the route from Affric Lodge to Benula Lodge before the latter was inundated by the creation of the reservoir at Loch Mullardoch. The southeast ridge is more direct but it is rocky at its lower levels. (en)
dbo:elevation
  • 1112.000000 (xsd:double)
dbo:locatedInArea
dbo:mountainRange
dbo:nationalTopographicSystemMapNumber
  • OSLandranger 25
dbo:prominence
  • 149.000000 (xsd:double)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 62159396 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 4580 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1109160477 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:elevationM
  • 1112 (xsd:integer)
dbp:gridRefUk
  • NH164273 (en)
dbp:labelPosition
  • right (en)
dbp:language
dbp:listing
dbp:location
dbp:mapSize
  • 180 (xsd:integer)
dbp:name
  • Tom a' Chòinich (en)
dbp:otherName
  • (en)
dbp:parentPeak
dbp:photo
  • File:Tom a Choinich from the South East Ridge - geograph.org.uk - 270372.jpg (en)
dbp:photoCaption
  • Tom a' Chòinich , looking up along its southeast ridge from Creag na h-Inghinn (en)
dbp:prominenceM
  • 149 (xsd:integer)
dbp:range
dbp:topo
  • OS Landranger 25 (en)
dbp:translation
  • mossy hillock (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
georss:point
  • 57.299 -5.0502
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Tom a’ Choinich ist ein 1.112 m (3.648 ft) hoher, als Munro eingestufter Berg in Schottland. Sein gälischer Name An Tom Còinnich kann mit Moosiger Hügel übersetzt werden. Der Berg liegt etwa 40 Kilometer östlich von Kyle of Lochalsh und gut 17 Kilometer südwestlich von Cannich in der weitläufigen und einsamen Berglandschaft, die sich in der Council Area Highland zwischen dem Glen Affric und Loch Mullardoch erstreckt. * Der Tom a’ Choinich vom östlich gelegenen Toll Creagach aus gesehen * Blick vom Südostgrat zum Gipfel des Tom a’ Choinich * * (de)
  • Tom a' Chòinich (Scottish Gaelic: An Tom Còinnich) is a mountain in the Northwest Highlands of Scotland. It is a Munro with a height of 1,112-metre (3,648 ft). Glen Affric is to the south and Loch Mullardoch to the north. Less than 1 kilometre (0.5 mi) to the west is the 1,032-metre (3,386 ft) Munro Top called Tom a' Chòinich Beag (NH158273). Its prominence is 149 metres (489 ft) with its parent peak, Càrn Eige, about 4 kilometres (2.5 mi) to the west. This mountain should not be confused with the 955-metre (3,133 ft) Munro Top also called Tom a' Chòinnich near Ben Wyvis. (en)
rdfs:label
  • Tom a’ Choinich (de)
  • Tom a' Chòinich (en)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(-5.0501999855042 57.298999786377)
geo:lat
  • 57.299000 (xsd:float)
geo:long
  • -5.050200 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Tom a' Chòinich (en)
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License