About: Kräuterin

An Entity of Type: mountain, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

The Kräuterin is a karst massif with a size of 10 km by 12 km, located in the Ybbstal Alps, Austria. Its highest peak is the Hochstadl, at 1919 meters above sea level. * v * t * e

Property Value
dbo:abstract
  • Die Kräuterin ist ein untergeordneter ca. 10 km × 12 km großer Gebirgsstock in den Ybbstaler Alpen und erreicht mit dem Hochstadl eine Gipfelhöhe von 1919 m ü. A. Das Bergmassiv befindet sich im Norden der Steiermark, nahe der Grenze zu Niederösterreich und wird im Nordwesten begrenzt von den Göstlinger Alpen (im Speziellen vom Dürrenstein), im Osten von den Mariazeller Bergen (Großer Zellerhut, 1639 m) und nach Süden durch die Salza. Dieses tief eingeschnittene, kurvenreiche Tal trennt die Kräuterin von der Hochschwabgruppe, die in den Formen ähnlich ist. Durch das Salzatal verläuft die historische Eisenstraße (die heutige B24) und die Zweite Wiener Hochquellenleitung. Markierte Aufstiege auf die Kräuterin gibt es von Rotmoos bei Weichselboden im Osten und von Dürradmer im Nordosten. Die höheren Gipfel sind relativ schroff (zweithöchster ist der Fadenkamp mit 1804 m), doch zwischen ihnen liegen ausgedehnte Almwiesen. Der 7 km lange, nord-südlich ausgerichtete Hauptkamm endet im Norden in der Fadenmauer (1420 m), die steil zum Rothwald am Dürrenstein abfällt, einem besonders strengen Naturschutzgebiet. Auch im Süden, zu Füßen der West- und Südwände von Kräuterspitze (1726 m), Kleinem Hochstadl (1838 m) und Ilmlahn, erstreckt sich ein Schutzgebiet, das talseits bis Wildalpen und Weichselboden reicht. Im Osten ist dem Hauptkamm ein vielfältiges Bergland vorgelagert, das vom Hochtürnach (1770 m) über den Tannberg (1509 m) und sein Rotmoos bis zum (800–820 m) reicht, dem weit verzweigten, almbedeckten Talschluss des Radmerbaches zwischen drei 1440 m hohen Bergen. Der nördlichste davon (Schwarzenberg, 1426 m) wird allerdings schon zur Bergkette der drei Zellerhüte gezählt. Das in der Kräuterin hat eine Länge von über 10,7 km und eine Tiefe von 765 m und Abstiege bis 30 m Höhe. Das Höhlensystem wird als verwinkelt beschrieben, es kommen Eisverschlüsse und Überschwemmungen vor. Am 30. Oktober 2017 stürzte ein 48-jähriger tschechischer Höhlenforscher in der Höhle ab und kam dabei ums Leben. (de)
  • The Kräuterin is a karst massif with a size of 10 km by 12 km, located in the Ybbstal Alps, Austria. Its highest peak is the Hochstadl, at 1919 meters above sea level. * v * t * e (en)
  • Kräuterin är en bergskedja i Österrike. Den ligger i förbundslandet Steiermark, i den östra delen av landet, 110 km sydväst om huvudstaden Wien. Kräuterin sträcker sig 11,1 km i sydvästlig-nordostlig riktning. Den högsta toppen är Hochstadl, 1 919 meter över havet. Topografiskt ingår följande toppar i Kräuterin: * Fadenkamp * Hochstadl * * * Türnach I omgivningarna runt Kräuterin växer i huvudsak blandskog. Runt Kräuterin är det ganska glesbefolkat, med 48 invånare per kvadratkilometer. Trakten ingår i den hemiboreala klimatzonen. Årsmedeltemperaturen i trakten är 3 °C. Den varmaste månaden är juli, då medeltemperaturen är 14 °C, och den kallaste är januari, med −9 °C. Genomsnittlig årsnederbörd är 1 594 millimeter. Den regnigaste månaden är maj, med i genomsnitt 217 mm nederbörd, och den torraste är mars, med 68 mm nederbörd. (sv)
  • 克羅伊泰林山(德語:Kräuterin),是奧地利的山峰,位於該國東南部,由施泰爾馬克州負責管轄,屬於伊布斯阿爾卑斯山脈的一部分,海拔高度1,919米,每年平均降雨量1,594毫米。 (zh)
  • Гохштадл (нім. Hochstadl) — гора в Ібстальських Альпах, частини Північних Вапнякових Альп. Знаходиться в Австрії, в федеральній землі Штирія. Належить до масиву . Це найвища гора Ібстальських Альп. На гору можна піднятися з бази Целлергюте (1639 м). (uk)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 23013773 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 489 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1095069514 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
georss:point
  • 47.6853 15.0747
rdf:type
rdfs:comment
  • The Kräuterin is a karst massif with a size of 10 km by 12 km, located in the Ybbstal Alps, Austria. Its highest peak is the Hochstadl, at 1919 meters above sea level. * v * t * e (en)
  • 克羅伊泰林山(德語:Kräuterin),是奧地利的山峰,位於該國東南部,由施泰爾馬克州負責管轄,屬於伊布斯阿爾卑斯山脈的一部分,海拔高度1,919米,每年平均降雨量1,594毫米。 (zh)
  • Гохштадл (нім. Hochstadl) — гора в Ібстальських Альпах, частини Північних Вапнякових Альп. Знаходиться в Австрії, в федеральній землі Штирія. Належить до масиву . Це найвища гора Ібстальських Альп. На гору можна піднятися з бази Целлергюте (1639 м). (uk)
  • Die Kräuterin ist ein untergeordneter ca. 10 km × 12 km großer Gebirgsstock in den Ybbstaler Alpen und erreicht mit dem Hochstadl eine Gipfelhöhe von 1919 m ü. A. Das Bergmassiv befindet sich im Norden der Steiermark, nahe der Grenze zu Niederösterreich und wird im Nordwesten begrenzt von den Göstlinger Alpen (im Speziellen vom Dürrenstein), im Osten von den Mariazeller Bergen (Großer Zellerhut, 1639 m) und nach Süden durch die Salza. Dieses tief eingeschnittene, kurvenreiche Tal trennt die Kräuterin von der Hochschwabgruppe, die in den Formen ähnlich ist. Durch das Salzatal verläuft die historische Eisenstraße (die heutige B24) und die Zweite Wiener Hochquellenleitung. (de)
  • Kräuterin är en bergskedja i Österrike. Den ligger i förbundslandet Steiermark, i den östra delen av landet, 110 km sydväst om huvudstaden Wien. Kräuterin sträcker sig 11,1 km i sydvästlig-nordostlig riktning. Den högsta toppen är Hochstadl, 1 919 meter över havet. Topografiskt ingår följande toppar i Kräuterin: * Fadenkamp * Hochstadl * * * Türnach (sv)
rdfs:label
  • Kräuterin (de)
  • Kräuterin (en)
  • Kräuterin (sv)
  • 克羅伊泰林山 (zh)
  • Гохштадл (uk)
owl:sameAs
geo:geometry
  • POINT(15.07470035553 47.685298919678)
geo:lat
  • 47.685299 (xsd:float)
geo:long
  • 15.074700 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:parentPeak of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License