An Entity of Type: Yacht, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Atalanta was a 228-foot (69 m) steam yacht built in Philadelphia by William Cramp & Sons in 1883 for the financier Jay Gould. It was sold to the Venezuelan Navy in 1900 where it served as the gunboat Restaurador (Restorer). It was captured by the Imperial German Navy during the Venezuelan crisis of 1902–03 and put into service under a German flag as part of the blockading squadron. After the crisis, it was returned to the Venezuelans. It was renamed General Salom and continued in service until 1950.

Property Value
dbo:MeanOfTransportation/length
  • 69494.4
dbo:abstract
  • Atalanta was a 228-foot (69 m) steam yacht built in Philadelphia by William Cramp & Sons in 1883 for the financier Jay Gould. It was sold to the Venezuelan Navy in 1900 where it served as the gunboat Restaurador (Restorer). It was captured by the Imperial German Navy during the Venezuelan crisis of 1902–03 and put into service under a German flag as part of the blockading squadron. After the crisis, it was returned to the Venezuelans. It was renamed General Salom and continued in service until 1950. (en)
  • Die Restaurador war ein venezolanisches Kanonenboot, das 1883 von dem amerikanischen Eisenbahnmillionär Jay Gould als Privatyacht gebaut worden war und seinerzeit als die größte Luxusyacht der Welt galt. Nachdem die Yacht 1900 von der venezolanischen Regierung als Kriegsschiff angekauft worden war, wurde die nun in Restaurador (spanisch: Der Erneuerer) umbenannte Atalanta im venezolanischen Bürgerkrieg eingesetzt und jagte vergeblich den berüchtigten Rebellendampfer Ban Righ. Im Dezember 1902 wurde die Restaurador von dem deutschen Kleinen Kreuzer Gazelle im Hafen von im Zuge der Venezuela-Krise als Teil deutscher Kanonenbootpolitik besetzt und unter der Flagge der Kaiserlichen Marine als Wachschiff in Dienst gestellt. Sie nahm unter dem Kommando von Kapitänleutnant Titus Türk an der internationalen Blockade teil; die amerikanische Boulevardpresse bezeichnete daraufhin Türk und seine Mannschaft als „Piraten der Karibik“. Nach dem Ende der Blockade wurde die Restaurador wieder der venezolanischen Marine übergeben. Im Sommer 1903 nahm sie an den Kampfhandlungen gegen Ende des Bürgerkriegs teil, der General Cipriano Castro endgültig als Präsidenten bestätigte. Die Restaurador wurde 1920 in General Salom umbenannt und 1950 abgewrackt. (de)
dbo:builder
dbo:length
  • 69.494400 (xsd:double)
dbo:owner
dbo:status
  • Sold toVenezuelan Navy1900
dbo:thumbnail
dbo:type
dbo:wikiPageID
  • 52066167 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3627 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1105269306 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:headerCaption
  • as built (en)
dbp:hideHeader
  • title (en)
dbp:shipAcquired
  • 1900 (xsd:integer)
dbp:shipBuilder
dbp:shipCaption
  • Atalanta photographed by Nathaniel Stebbins in 1887 (en)
dbp:shipCountry
  • Venezuela (en)
dbp:shipFate
  • Sold to Venezuelan Navy 1900 (en)
dbp:shipImage
  • Stebbins-48-Atalanta.jpg (en)
dbp:shipName
  • Atalanta (en)
  • Restaurador (en)
dbp:shipOwner
dbp:shipType
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Atalanta was a 228-foot (69 m) steam yacht built in Philadelphia by William Cramp & Sons in 1883 for the financier Jay Gould. It was sold to the Venezuelan Navy in 1900 where it served as the gunboat Restaurador (Restorer). It was captured by the Imperial German Navy during the Venezuelan crisis of 1902–03 and put into service under a German flag as part of the blockading squadron. After the crisis, it was returned to the Venezuelans. It was renamed General Salom and continued in service until 1950. (en)
  • Die Restaurador war ein venezolanisches Kanonenboot, das 1883 von dem amerikanischen Eisenbahnmillionär Jay Gould als Privatyacht gebaut worden war und seinerzeit als die größte Luxusyacht der Welt galt. Nachdem die Yacht 1900 von der venezolanischen Regierung als Kriegsschiff angekauft worden war, wurde die nun in Restaurador (spanisch: Der Erneuerer) umbenannte Atalanta im venezolanischen Bürgerkrieg eingesetzt und jagte vergeblich den berüchtigten Rebellendampfer Ban Righ. Im Dezember 1902 wurde die Restaurador von dem deutschen Kleinen Kreuzer Gazelle im Hafen von im Zuge der Venezuela-Krise als Teil deutscher Kanonenbootpolitik besetzt und unter der Flagge der Kaiserlichen Marine als Wachschiff in Dienst gestellt. Sie nahm unter dem Kommando von Kapitänleutnant Titus Türk an der inte (de)
rdfs:label
  • Restaurador (de)
  • Atalanta (1883) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Atalanta (en)
  • Restaurador (en)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License