An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Anna Hübler (23 December 1876 – 24 June 1923) was a German politician. In 1919 she was one of the 36 women elected to the Weimar National Assembly, the first female parliamentarians in Germany. She remained a member of parliament until the following year.

Property Value
dbo:abstract
  • Anna Hübler (23 December 1876 – 24 June 1923) was a German politician. In 1919 she was one of the 36 women elected to the Weimar National Assembly, the first female parliamentarians in Germany. She remained a member of parliament until the following year. (en)
  • Anna Hübler (* 23. Dezember 1876 in Leipzig; † 24. Juni 1923 in Schkeuditz) war eine deutsche Politikerin und Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung für die USPD. Hübler war die Tochter des sozialdemokratischen Buchdruckers Konrad Müller. Sie besuchte die Bürgerschule und arbeitete als Kontoristin, ehe sie den Schriftsetzer Paul Hübler heiratete. Durch ihren Vater und ihren Ehemann kam sie mit der Sozialdemokratischen Partei in Berührung, zu deren Führern im Regierungsbezirk Halle-Merseburg beide Männer zählten. 1917 wurde Hübler wie ihr Mann und ihr Vater Mitglied in der links von der SPD stehenden USPD. Für diese Partei kandidierte Hübler in der Frühphase der Weimarer Republik für verschiedene politische Ämter. Von 1919 bis 1920 war sie Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. Ihre Versuche, in den Reichstag (1920), den sächsischen Provinziallandtag und den Preußischen Landtag (1921) gewählt zu werden, scheiterten. (de)
dbo:birthDate
  • 1876-12-23 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:deathDate
  • 1923-06-24 (xsd:date)
dbo:deathPlace
dbo:termPeriod
dbo:wikiPageID
  • 65785112 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 2388 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1083030968 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:birthDate
  • 1876-12-23 (xsd:date)
dbp:birthPlace
  • Leipzig, Germany (en)
dbp:deathDate
  • 1923-06-24 (xsd:date)
dbp:deathPlace
  • Schkeuditz, Germany (en)
dbp:office
  • Member of the Weimar National Assembly (en)
dbp:term
  • 1919 (xsd:integer)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Anna Hübler (23 December 1876 – 24 June 1923) was a German politician. In 1919 she was one of the 36 women elected to the Weimar National Assembly, the first female parliamentarians in Germany. She remained a member of parliament until the following year. (en)
  • Anna Hübler (* 23. Dezember 1876 in Leipzig; † 24. Juni 1923 in Schkeuditz) war eine deutsche Politikerin und Abgeordnete der Weimarer Nationalversammlung für die USPD. Hübler war die Tochter des sozialdemokratischen Buchdruckers Konrad Müller. Sie besuchte die Bürgerschule und arbeitete als Kontoristin, ehe sie den Schriftsetzer Paul Hübler heiratete. Durch ihren Vater und ihren Ehemann kam sie mit der Sozialdemokratischen Partei in Berührung, zu deren Führern im Regierungsbezirk Halle-Merseburg beide Männer zählten. (de)
rdfs:label
  • Anna Hübler (Politikerin) (de)
  • Anna Hübler (politician) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License