An Entity of Type: Newspaper, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Al-Madina (Arabic: المدينة) is an Arabic local newspaper, printed weekly in tabloid format, published and distributed for free in Israel.

Property Value
dbo:abstract
  • المدينة هي جريدة أسبوعية باللغة العربية تصدر في إسرائيل، تستهدف العرب في شمال إسرائيل. بالإضافة إلى تغطية الأخبار الدولية والوطنية والمحلية ، تنشر هذه المقالة مقالات ومقالات حول الصحة والرياضة والفن والثقافة. (ar)
  • Die Almadina (arabisch المدينة, DMG al-madīna ‚die Stadt‘) ist das zweite deutsch-arabische Magazin, das in Deutschland erscheint. Das erste war das Dalil Magazin. Jedes Heft dieses werbefinanzierten kostenlosen Stadtmagazins umfasst rund 80 Seiten mit einer Auflage von mehr als 14.000 Exemplaren. Almadina ist zweisprachig und erscheint monatlich. Es hat nach Verlagsangaben etwa 700 Abonnenten und erreicht mithilfe von 7.500 Auslagestellen über 55.000 Leser. Das Magazin erscheint seit Januar 2000 im Berliner Tawilverlag. Almadina betrachtet sich als unpolitisch. Die Herausgeber möchten der Verständigung zwischen arabischen, deutschen und deutsch-arabischen Bevölkerungsgruppen dienen sowie die Beziehungen zwischen arabischen und deutschen Geschäftsinhabern fördern. Seit 2010 sind alle Heftausgaben auf der Website des Verlags archiviert. Almadina veröffentlicht seit dem ersten Erscheinen redaktionelle Beiträge, wie beispielsweise über den internationalen Fantastic Futsal Cup 2011 in Berlin oder 2014 über die Vorstellung des Projekts Schalom Rollberg des Berliner Fördervereins Gemeinschaftshaus Morus 14. Das Stadtmagazin ist in der Zeitschriftendatenbank der Staatsbibliothek zu Berlin verzeichnet. (de)
  • Al-Madina (Arabic: المدينة) is an Arabic local newspaper, printed weekly in tabloid format, published and distributed for free in Israel. (en)
dbo:circulation
  • 27000 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:format
dbo:headquarter
dbo:language
dbo:thumbnail
dbo:type
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 16149080 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 3083 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1090766856 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:caption
  • Almadina cover (en)
dbp:circulation
  • 27000 (xsd:integer)
dbp:format
dbp:foundation
  • 2004 (xsd:integer)
dbp:founder
  • Kamil Silbak (en)
dbp:headquarters
  • Haifa, Israel (en)
dbp:language
dbp:name
  • Al-Madina (en)
dbp:owners
  • Rana Asali (en)
dbp:publishingCountry
  • Israel (en)
dbp:type
  • Weekly newspaper (en)
dbp:website
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • المدينة هي جريدة أسبوعية باللغة العربية تصدر في إسرائيل، تستهدف العرب في شمال إسرائيل. بالإضافة إلى تغطية الأخبار الدولية والوطنية والمحلية ، تنشر هذه المقالة مقالات ومقالات حول الصحة والرياضة والفن والثقافة. (ar)
  • Al-Madina (Arabic: المدينة) is an Arabic local newspaper, printed weekly in tabloid format, published and distributed for free in Israel. (en)
  • Die Almadina (arabisch المدينة, DMG al-madīna ‚die Stadt‘) ist das zweite deutsch-arabische Magazin, das in Deutschland erscheint. Das erste war das Dalil Magazin. Jedes Heft dieses werbefinanzierten kostenlosen Stadtmagazins umfasst rund 80 Seiten mit einer Auflage von mehr als 14.000 Exemplaren. Almadina ist zweisprachig und erscheint monatlich. Es hat nach Verlagsangaben etwa 700 Abonnenten und erreicht mithilfe von 7.500 Auslagestellen über 55.000 Leser. Das Magazin erscheint seit Januar 2000 im Berliner Tawilverlag. Almadina betrachtet sich als unpolitisch. Die Herausgeber möchten der Verständigung zwischen arabischen, deutschen und deutsch-arabischen Bevölkerungsgruppen dienen sowie die Beziehungen zwischen arabischen und deutschen Geschäftsinhabern fördern. Seit 2010 sind alle Hefta (de)
rdfs:label
  • المدينة (جريدة إسرائيلية) (ar)
  • Almadina Magazin (de)
  • Al-Madina (Israeli newspaper) (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Al-Madina (en)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License