Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Tippen, Dreiblatt oder Zwicken (vgl. hier) ist ein dem Mauscheln ähnliches Karten-Glücksspiel, das früher in Deutschland und den Ländern Österreich-Ungarns weit verbreitet war. Weitere Namen des Spieles sind Labet (von frz. la bête), Pochen – allerdings nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Vorläufer des Pokerspiels (vgl. Poch) – und Kleinpréférence (vgl. Préférence). Dem Tippen ähnliche Spiele sind das in Großbritannien und den USA beheimatete Loo sowie das aus Frankreich stammende Mistigri. (de)
- Tippen, also known as Dreiblatt, Drei Karten, Dreekort, Kleinpréférence or Labet, is an historical German 3-card, plain-trick game which was popular as a gambling game for three or more players. In Denmark essentially the same game was known as Trekort. It appears to be related to the English game of 3-Card Loo. It was banned as a gambling game in some places. (en)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbp:cardRank
| |
dbp:deck
| |
dbp:family
| |
dbp:footnotes
|
- Features: pot, 3 cards, no 'hop & jump' (en)
|
dbp:imageCaption
|
- French-suited 32-card pack (en)
|
dbp:imageLink
|
- File:French-suited 32-card pack.jpg (en)
|
dbp:numCards
| |
dbp:origin
| |
dbp:play
| |
dbp:players
| |
dbp:related
| |
dbp:title
| |
dbp:type
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Tippen, Dreiblatt oder Zwicken (vgl. hier) ist ein dem Mauscheln ähnliches Karten-Glücksspiel, das früher in Deutschland und den Ländern Österreich-Ungarns weit verbreitet war. Weitere Namen des Spieles sind Labet (von frz. la bête), Pochen – allerdings nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Vorläufer des Pokerspiels (vgl. Poch) – und Kleinpréférence (vgl. Préférence). Dem Tippen ähnliche Spiele sind das in Großbritannien und den USA beheimatete Loo sowie das aus Frankreich stammende Mistigri. (de)
- Tippen, also known as Dreiblatt, Drei Karten, Dreekort, Kleinpréférence or Labet, is an historical German 3-card, plain-trick game which was popular as a gambling game for three or more players. In Denmark essentially the same game was known as Trekort. It appears to be related to the English game of 3-Card Loo. It was banned as a gambling game in some places. (en)
|
rdfs:label
| |
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbp:related
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |